Splitter zum Heimspiel gegen den HSV
Teams | 23. August 2013, 16:33 Uhr

Splitter zum Heimspiel gegen den HSV

Splitter zum Heimspiel gegen den HSV

Hier gibt’s alle Infos, Daten und Fakten in Kürze.

Berlin - Alle wichtigen Informationen rund um das Heimspiel gegen den HSV am Samstagabend (24.08.13) gibt es hier noch einmal in Kürze:

Gesamtbilanz Bundesliga

Siege: 22
Unentschieden: 13
Niederlagen: 25

Spielleitung
Schiedsrichter: Marco Fritz
Assistenten: Christian Dietz, Dominik Schaal
4. Offizieller: Thorsten Schriever

Spielkleidung
Hertha BSC: blau-weiß, blau, blau
Hamburg: rot, rot, rot

Wettervorhersage

Am frühen Vormittag werden Temperaturen von bis zu 14°C erreicht. Der Wind weht schwach aus östlicher Richtung. Am Mittag werden in Berlin Höchsttemperaturen von 22°C erwartet. Die Niederschlagwahrscheinlichkeit beträgt 2%. Vor Sonnenuntergang werden es in Berlin 20°C. In der Nacht kühlt es ab auf 16°C ab, das Niederschlagsrisiko liegt bei 20%. Die Sonne scheint am Samstag in Berlin zehn Stunden. Um 06:03 Uhr geht an diesem Tag die Sonne auf. Um 20:11 Uhr sie unter.

Fakten
  • Die beste Offensive trifft auf die schwächste Defensive: Hertha schoss acht Tore, der HSV kassierte ebenso viele.
  • Herthas acht erzielte Tore nach 2 BL-Spieltagen sind Vereinsrekord.
  • Hertha ist seit 19 Ligaheimspielen ungeschlagen (14 Siege, 5 Remis)! Die letzte Heimpleite gab es am 32. Spieltag 2011/12 beim 1:2 gegen Kaiserslautern.
  • Mehr Punkte nach zwei Spielen als aktuell hatte die Hertha im Oberhaus noch nie. Aufgrund der starken Tordifferenz (+5) ist es der beste Bundesliga-Start der Berliner. 
  • Von den letzten zehn Samstagabend-Topspielen gewann der HSV kein einziges (5 Remis, 5 Niederlagen). Der letzte Dreier an diesem Termin gelang im Januar 2011 beim 1:0 auf Schalke. 
  • Die Hamburger Gojko Kacar und Jaroslav Drobny sowie die Herthaner Änis Ben-Hatira, Sebastian Langkamp und Marcel Ndjeng (verletzt) treffen auf ihren Ex-Klub.

von Hertha BSC