"Hertha wird alle überraschen"
Teams | 23. August 2013, 02:22 Uhr

"Hertha wird alle überraschen"

"Hertha wird alle überraschen"

Gäste-Keeper René Adler im Interview.
Berlin - Vor dem Topspiel am kommenden Samstag (24.08.13, 18.30 Uhr) zwischen Hertha BSC und dem Hamburger SV spricht Gäste-Keeper Rene Adler im Interview über den Saisonstart der "Rothosen" und die Partie im Olympiastadion sowie über die deutsche Nationalmannschaft.

herthabsc: Rene Adler, der HSV ist vielversprechend mit einem 3:3-Remis auf Schalke in die Saison gestartet. Wie erklären Sie sich anschließend das Debakel zu Hause gegen Hoffenheim?
Rene Adler: Auf Schalke ist es uns gelungen, das umzusetzen, was wir uns vorgenommen haben. Diese Leistung zu Hause zu bestätigen hingegen gar nicht. Wir waren unkonzentriert, haben zu viele Fehler gemacht und uns nicht als Mannschaft präsentiert. So etwas darf uns nicht passieren. Wir haben die Woche über hart gearbeitet, jeder einzelne hat über seine Leistung nachgedacht. Am Samstag in Berlin müssen wir zeigen, dass wir aus unseren Fehlern gelernt haben.

herthabsc.de: Der Trainer hat der Mannschaft anschließend zwei freie Tage gewährt. Wie haben Sie die Zeit genutzt?
Adler: Nach so einem Spiel geht einem vieles im Kopf herum. Ich habe nachgedacht, aber dann auch versucht mich neu zu konzentrieren und meinen Fokus auf das Spiel gegen Hertha zu richten. Training ist für mich wie Medizin, deswegen bin ich die Tage nach dem Spiel im Trainingszentrum gewesen.
 
herthabsc.de: Rund um Hamburg sind die Erwartungen vor jeder Saison sehr hoch. Wie gefährlich ist die aktuelle Situation für den Verlauf der gesamten Saison?
Adler: Wir haben erst zwei Spiele gemacht, davon war eins gut, eins schlecht. Die Saison hat gerade erst begonnen und wir müssen jetzt nicht den Teufel an die Wand malen. Wir haben noch alle Möglichkeiten. Jetzt ist es an uns, alles dafür zu tun, diese Möglichkeiten zu nutzen. Wir müssen jetzt nach vorn schauen.
 
herthabsc.de: Sie sind 2012 von Bayer Leverkusen zum HSV gewechselt und haben seit dem nur wenige Pflichtspiele verpasst. Wie wichtig war der Wechsel für Ihre Karriere?
Adler: Ich hatte eine schwierige Zeit. So lange verletzt zu sein ist sehr bitter, es war ein ständiger Kampf mit meinem Körper, aber auch mit der eigenen Psyche. Der HSV war für mich eine neue Chance, für die ich unglaublich dankbar bin. Ich fühle mich stärker als in der Zeit vor meiner Verletzung und möchte für den HSV alles geben.
 
herthabsc.de: Im kommenden Jahr findet auch die Weltmeisterschaft in Brasilien statt. Nach dem Sie die letzte WM verletzungsbedingt verpasst haben, wie groß ist die Vorfreude?
Adler: Die Freude im Nationalteam und bei einer Weltmeisterschaft dabei zu sein ist natürlich riesig. Schön, dass der Bundestrainer Vertrauen in mich hat. Aber gerade denke ich da ehrlich gesagt noch nicht dran. Jetzt geht es nur um den HSV und das Spiel am Samstag.
 
herthabsc.de: Zurück zur Bundesliga: Welche Ziele hat man sich beim HSV für diese Saison gesetzt?
Adler: Natürlich möchte man sich in jeder Saison verbessern. Nach Platz sieben möchten wir in dieser Saison gerne um die Plätze für die Europa League mitkämpfen. Wir können nicht versprechen, dass uns das am Ende gelingt. Aber wir werden alles dafür geben und müssen gerade deswegen nach einem Spiel wie gegen Hoffenheim aufstehen und weitermachen.
 
herthabsc.de: Jetzt geht’s zum Aufsteiger Hertha BSC. Die Berliner haben das erste Heimspiel furios gegen Frankfurt gewinnen können. Was für eine Partie erwarten Sie am Samstagabend im Olympiastadion?
Adler: Das war tatsächlich ein fulminanter Start. Erfolge geben einem Team immer Rückenwind, aber wir wissen, was wir können, müssen unsere Leistung abrufen. Wir werden sozusagen beißen und kratzen und wollen unbedingt gewinnen.
 
herthabsc.de: Was trauen Sie Hertha BSC in dieser Saison zu?
Adler: Hertha war der ganz klare Spitzenreiter in der zweiten Liga in der letzten Saison und ist gleich mit viel Elan in die jetzige Saison gestartet. Ich denke, dass Hertha alle überraschen wird.

von Hertha BSC