
Akademie | 30. August 2013, 17:07 Uhr
U23 am Samstag gegen Union II im Stadion Lichterfelde
U23 gegen Union II im Stadion Lichterfelde

Herthas Regionalliga-Elf trägt ihr anstehendes Heimspiel am Samstag (31.08.13) im Süden Berlins aus.
Berlin - Am Samstag (31.08.13) steigt für Herthas U23 um 13.30 Uhr das Stadt-Derby gegen die Reserve des 1. FC Union. Da aufgrund des Events 'Sport im Olympiapark' das Amateurstadion und ebenfalls der Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark wegen des Spiels der Berlin Adler nicht zur Verfügung steht, findet das Duell der Lokalrivalen ungewohnterweise im Stadion Lichterfelde (Ostpreußendamm 3 - 17, 12207 Berlin) statt.
Mit den jungen 'Eisernen' empfangen die Blau-Weißen ein Team, dass einen nahzu optimalen Saisonstart hingelegt hat. Nach den ersten vier Partien stehen drei Siege und ein Unentschieden zu Buche. Daraus resultiert Platz zwei hinter dem Berliner AK. Mit 11 geschossenen Toren ist Union II zudem die zurzeit torgefährlichste Mannschaft der Regionliga Nordost. Tugay Uzan trat dabei in den bisherigen Spielen drei Torerfolgen als erfolgreichster Torjäger auf.
Motiviert ins Berliner Derby
Die Herthaner warten noch auf ihren ersten dreifachen Punktgewinn, doch Jörg Schwanke und sein Team gehen hochmotiviert in das kleine Berliner Derby. Am vorletzten Spieltag der abgelaufenen Saison besiegten die Blau-Weißen den Stadtrivalen durch das Tor von Maximilian Obst mit 1:0. Ein Erfolg, an dem die Herthaner auch am Samstag anknüpfen wollen, um sich in der Tabelle wieder in Richtung Mittelfeld zu orientieren.
Die U23 freut sich wie immer über zahlreiche Unterstützung durch möglichst viele Fans bei ihren Heimspielen. Daher der wichtige Hinweis: Freier Eintritt für alle Dauerkarten-Besitzer! Also, auf geht's Hertha-Fans - Unterstützt den U23-Nachwuchs in der Regionalliga Nordost. Bitte beachtet, dass es am Stadion Lichterfelde kaum Parkplätze gibt, sodass dringend empfohlen wird, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Mit den Bus-Linien 186 und 380 erreicht man die Haltestelle 'Stadion Lichterfelde'.
Hier findet ihr weitere Informationen zu Eintrittskarten für die Spiele der U23.
Mit den jungen 'Eisernen' empfangen die Blau-Weißen ein Team, dass einen nahzu optimalen Saisonstart hingelegt hat. Nach den ersten vier Partien stehen drei Siege und ein Unentschieden zu Buche. Daraus resultiert Platz zwei hinter dem Berliner AK. Mit 11 geschossenen Toren ist Union II zudem die zurzeit torgefährlichste Mannschaft der Regionliga Nordost. Tugay Uzan trat dabei in den bisherigen Spielen drei Torerfolgen als erfolgreichster Torjäger auf.
Motiviert ins Berliner Derby
Die Herthaner warten noch auf ihren ersten dreifachen Punktgewinn, doch Jörg Schwanke und sein Team gehen hochmotiviert in das kleine Berliner Derby. Am vorletzten Spieltag der abgelaufenen Saison besiegten die Blau-Weißen den Stadtrivalen durch das Tor von Maximilian Obst mit 1:0. Ein Erfolg, an dem die Herthaner auch am Samstag anknüpfen wollen, um sich in der Tabelle wieder in Richtung Mittelfeld zu orientieren.
Die U23 freut sich wie immer über zahlreiche Unterstützung durch möglichst viele Fans bei ihren Heimspielen. Daher der wichtige Hinweis: Freier Eintritt für alle Dauerkarten-Besitzer! Also, auf geht's Hertha-Fans - Unterstützt den U23-Nachwuchs in der Regionalliga Nordost. Bitte beachtet, dass es am Stadion Lichterfelde kaum Parkplätze gibt, sodass dringend empfohlen wird, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Mit den Bus-Linien 186 und 380 erreicht man die Haltestelle 'Stadion Lichterfelde'.
Hier findet ihr weitere Informationen zu Eintrittskarten für die Spiele der U23.