Das Training am Mittwoch
Teams | 28. August 2013, 20:37 Uhr

Das Training am Mittwoch

Das Training am Mittwoch

Das schnelle Direktspiel und der Torabschluss waren die Kernelemente des Mittwoch-Trainings.

Berlin - Die letzte öffentliche Trainingseinheit der Woche, fand am Mittwoch-Nachmittag (28.08.13) auf dem Schenckendorffplatz statt. Jos Luhukay standen dabei insgesamt 23 Herthaner zur Verfügung. Marcel Ndjeng, Johannes van den Bergh, Hany Mukhtar und Pierre-Michel Lasogga fehlten dem Trainer weiterhin verletzungsbedingt.

Nachdem die Herthaner das Aufwärmprogramm von Co-Trainer Markus Gellhaus absolviert hatten, ging es rüber auf den kleinen Trainingsplatz. Dort spielten Lustenberger, Ronny & Co. Fünf-gegen-Zwei mit nur einem Ballkontakt. 'Jay' Brooks zählte bei jedem erfolgreich gespielten Pass laut mit, während man aus anderen Gruppen eher die in der Mitte verteidigenden Spieler hörte, die sich lautstark organisierten, um den Ball zu erobern. Die Torhüter nahmen ebenfalls wieder an der Übung teil, um im Notfall auch mit dem Ball am Fuß, nicht unter Druck zu geraten.

Doppelpässe und Trainingsspiele

Co-Trainer Rob Reekers bereitete währenddessen auf dem Schenckendorffplatz weitere Übungen vor. Nachdem die Spieler das Fünf-gegen-Zwei beendeten, ging es dann an die nächste Aufgabe. Aufgestellte 'Dummies' stellten Gegenspieler dar, aus deren Rücken sich die Herthaner lösten, um direkte Doppelpässe mit ihrem Gegenüber zu spielen. Jos Luhukay kommentierte sauber gespielte Pässe gewohnt mit einem "patsch, patsch, patsch!", bevor es anschließend an ein Trainingsspiel auf kleine Tore ging. Mehr als zwei Ballkontakte waren während dieser Übung allerdings nicht erlaubt.

Nach dem Spiel trugen die Spieler die großen Tore auf den Platz. Die Torhüter, die vorher mit Richard Golz ihr individuelles Trainingsprogramm absolvierten, standen dann bei der nächsten Übung zwischen den Pfosten. Nach zwei kurzen Pässen flankten die Außenspieler in die Mitte, wo wiederrum zwei Angreifer versuchten Kraft, Burchert oder Sprint per Direktabnahme zu überwinden. Nach einigen sehenswerten Treffern und Paraden, wurde im Anschluss noch ein 'richtiges' Trainingsspiel auf normalgroße Tore absolviert. Auch hier war die Vorgabe, dass die Pässe relativ direkt gespielt werden sollten. Dadurch entstanden teilweise sehr schöne und schnelle Kurzpasskombinationen auf engem Raum. Die Intensität und Laufbereitschaft der Spieler war in dieser Trainingseinheit sehr hoch. Abschließend liefen die Spieler sich noch aus, bevor sie den anwesenden Fans noch Autogramme schrieben und in der Kabine verschwanden.

von Hertha BSC