Weitermachen in Wolfsburg
Weitermachen in Wolfsburg
Berlin - Am Samstag (31.08.13) geht es für das Team von Jos Luhukay zum VfL Wolfsburg. Die Herthaner treffen um 15.30 Uhr in der Volkswagen-Arena auf die 'Wölfe' von Dieter Hecking. Während Hertha BSC mit sieben Punkten aus drei Spielen 'historisch' gut in die Bundesliga-Saison startete, lief es für die Wolfsburger bisher eher schwankend. Zwei Auswärts-Niederlagen stehen einem überzeugenden 4:0-Heimsieg gegen den FC Schalke gegenüber. Die beiden Teams, die 1997 gemeinsam in die Bundesliga aufstiegen, zeigen vor der Partie gegenüber dem Gegner den nötigen Respekt.
Hertha-Trainer Jos Luhukay gab vor dem Spiel gegen den VfL Wolfsburg bekannt, dass keiner der vier verletzten Hertha-Spieler (Johannes van den Bergh, Marcel Ndjeng, Pierre-Michel Lasogga und Hany Mukhtar) am Samstag zur Verfügung stehen wird. Luhukay geht von einer schwierige Aufgabe in der Volkswagen-Arena aus: "Am Samstag erwartet uns kein einfaches Spiel. Wolfsburg hat eine sehr gute Mannschaft und in allen Mannschaftsteilen eine sehr hohe Qualität. Die Mischung aus jungen und erfahrenen Spieler ist ebenfalls gegeben. Wolfsburg kann in diesem Jahr zu den oberen Plätzen aufschließen." Für den 50-Jährigen steht am Samstag vor allem die Mannschaftsleistung im Vordergrund: "Wir müssen als Team in Wolfsburg eine unglaublich gute Leistung abrufen, um dort zu punkten."
Luhukay: "Wir wollen in Wolfsburg zu unserem Spiel finden"
Dennoch will der 50-Jährige nicht auf ein Unentschieden spielen, sondern im Ideafall auch in der VW-Stadt gewinnen: "Wir werden uns nicht passiv oder defensiv verhalten. In Nürnberg haben wir ebenfalls probiert, in jedem Moment anzugreifen, um in der Offensive etwas zu bewegen. Wir wollen in Wolfsburg zu unserem Spiel finden, sie unter Druck setzen und uns Chancen kreieren." Luhukay sehe, ohne respektlos gegenüber den bisherigen Mannschaften sein zu wollen, die 'Wölfe' als qualitativ härtesten Gegner der laufenden Saison.
Dennoch achte der Hertha-Trainer erst auf sein eigenes Team, die Leistung und Umsetzung der Spieler in den vorherigen Spiele, bevor er sich nach dem Gegner richte. Natürlich schaue Luhukay auch auf die Stärken und Defezite des Gegners und passe die Taktik an, aber die Berliner wollen ihr eigenes Spiel aufziehen. Bis auf die vier verletzten Spieler, steht dem Trainer der restliche Kader zur Verfügung. Aus dem wolle Luhukay auch "situativ" schöpfen und führte dabei Peter Niemeyer als Beispiel an, der am vergangenen Spieltag nach knapp 25 Minuten für John Anthony Brooks eingewechselt wurde. Aufgrund der hohen Anzahl an zur Verfügung stehenden Spielern, werden Ben Sahar, Fabian Holland, Christoph Janker, Roman Hubnik und Philip Sprint am Samstag mit der U23 in der Regionalliga auflaufen.
Hecking: "Der Respekt vor der Hertha ist da"
Wolfsburg-Trainer Dieter Hecking äußerte sich vor dem Spiel gegen die Berliner ebenfalls selbstbewusst: "Wir haben alle Möglichkeiten, auch das zweite Heimspiel dieser Saison zu gewinnen." Der 48-Jährige sieht die Stärke der Herthaner vor allem im Offensivspiel: "Sami Allagui, Adrian Ramos, Änis Ben-Hatira und Alexander Baumjohann – das sind alles Spieler, denen wir nicht zu viele Räume ermöglichen dürfen", so Hecking. "Der Respekt vor Hertha BSC ist da. Wenn wir aber wieder unsere spielerische Dominanz wie aus dem Schalke-Spiel auf den Platz bringen, dann sind wir in der Lage, die drei Punkte hierzubehalten." Wer den erst kürzlich von Bayern München verpflichteten 'Königstransfer' Luiz Gustavo in der Startelf der Wolfsburger nach seinem Platzverweis ersetzen wird, verriet der VfL-Trainer nicht: "Da lege ich mich noch nicht fest. Wir haben mehrere Optionen im Kader."
"Ich wollte der Mannschaft gegen Hertha gerne wieder helfen, aber das kann ich nun leider nicht", äußerte sich Luiz Gustavo enttäuscht zu seiner Sperre. Wolfsburgs Spielmacher Diego lässt sich hingegen von dem schwankenden Saisonstart nicht aus der Ruhe bringen: "Wir sollten unsere Mentalität jetzt nicht ändern, wir sind auf dem richtigen Weg. In den bisherigen drei Spielen sind uns viele gute Dinge gelungen, jetzt wollen wir im nächsten Heimspiel gegen Hertha BSC auch wieder Punkte einfahren." Ivica Olic pflichtet seinem brasilianischen Teamkollegen bei: "Wir wollen jetzt einen Rhythmus finden und eine positive Serie starten", sagte der VfL-Stürmer optimistisch.
Informationen zum Spiel:
Gesamtbilanz: 39 Spiele, 17 Siege – 10 Unentschieden – 12 Niederlagen
Anstoß: Samstag, 31.08.2013, 15.30 Uhr
Stadion: Volkswagen-Arena, Wolfsburg
Schiedsrichter: Robert Hartmann (Wangen)
So könnte Hertha spielen: Kraft - Pekarik, Langkamp, Brooks, Schulz - Lustenberger, Hosogai - Allagui, Baumjohann, Ben-Hatira - Ramos
So könnte Wolfsburg spielen: Benaglio - Träsch, Naldo, Klose/Knoche, Rodriguez - Koo, Hasebe/Polak - Perisic, Diego, Vieirinha - Olic
Das Spiel im TV: ab 15.30 Uhr live auf Sky und im Hertha BSC-Liveticker ab 15.15 Uhr