Bitter! Hertha BSC kassiert erste Saisonniederlage
Teams | 31. August 2013, 19:32 Uhr

Bitter! Hertha BSC kassiert erste Saisonniederlage

Bitter! Hertha BSC kassiert erste Saisonniederlage

Am vierten Spieltag verloren die Herthaner beim VfL Wolfsburg durch die Tore von Olic und Diego mit 0:2.

Wolfsburg - Die Blau-Weißen mussten am vierten Bundesligaspieltag zum VfL Wolfsburg in die Volkswagen-Arena reisen. Am Samstagnachmittag (31.08.13) kassierten die Herthaner ihre erste Niederlage in der Saison. Mit 0:2 unterlag die Mannschaft um Kapitän Fabian Lustenberger dem VfL Wolfsburg. Die Treffer erzielten Ivica Olic und Diego.

Getreu dem Motto "never change a winning team" veränderte Cheftrainer Jos Luhukay seine Mannschaft im Vergleich zum Heimsieg gegen den HSV auf keiner einzigen Position. Das Tor hütete wie gewohnt Thomas Kraft, davor die Viererkette mit Peter Pekarik, Sebastian Langkamp, John Anthony Brooks und Nico Schulz. Das Duo im defensiven Mittelfeld bildeten wieder Hajime Hosogai und Kapitän Fabian Lustenberger. Über die Außenbahnen kamen Sami Allagui und Änis Ben-Hatira, die Fäden im Zentrum zog Alexander Baumjohann, hinter der einzigen Sturmspitze Adrian Ramos. Bei den Gastgebern ersetzte Jan Polak den gelb-rot gesperrten Luiz Gustavo.

Zwei Nackenschläge kurz vor der Pause

In den gelb-orangenen Auswärtstrikots entwickelte sich von Beginn an eine tempereiche Partie. Die Wolfsburger hatten in den ersten Minuten des Spiels mehr Ballbesitz, aber die Berliner standen defensiv sehr diszipliniert und geordnet. Kurz nach dem Anpfiff hatten die Herthaner dann die erste dicke Möglichkeit. Änis Ben-Hatira setzte sich über die rechte Seite durch, aber in der Mitte verzog Sami Allagui mit links knapp über die Querlatte (3.). Wolfsburg konnte die Ballbesitzhoheit in der Anfangsphase nicht in Torchancen ummünzen, die Berliner lauerten mit schnellen Balleroberungen immer wieder auf Konter.

Nach rund einer halben Stunde und mit einsetzendem Regen in Wolfsburg erarbeiteten sich die Berliner die zweite dicke Möglichkeit. Wieder wurde der Angriff über die linke Seite eingeleitet. Änis Ben-Hatira mit einer maßgenauen Flanke auf den Kopf von Adrian Ramos, der den Ball aus kurzer Distanz über das Tor befördert (29.). Auf der anderen Seite zeigten sich dann auch mal die „Wölfe“ vor dem Tor von Thomas Kraft. Nach einer Flanke von Veirinha köpft Perisic über das Gehäuse. Nur eine Minute später steht Diego 16-Meter vor dem Tor völlig frei, verzieht aber rechts vorbei (33.). Kurz vor der Pause geht Wolfsburg dann doch in Führung. Naldo zieht einfach mal und Olic hält einfach den Fuß rein, 1:0 für die Wölfe. Und in der Nachspielzeit der ersten 45 Minuten ein weiterer Nackenschlag für die Herthaner. Schiedsrichter Robert Hartmann zeigt nach einem angeblichen Foul von Brooks an Diego auf den Punkt, der Brasilianer verwandelt zur 2:0-Halbzeitführung für Wolfsburg.

Keine Tore in der zweiten Halbzeit

Personell unverändert kamen beide Mannschaften aus der Kabine und nahmen direkt wieder Fahrt auf. Erst hatte Diego die Möglichkeit per Kopf auf 3:0 für die „Wölfe“ zu erhöhen, auf der anderen Seite war es dann Sebastian Langkamp, der einen Abpraller aus der Luft über den Kasten schoss. Nach rund 60 Minuten setzte Jos Luhukay mit den Einwechslungen von Sandro Wagner und Ronny für Sami Allagui und Änis Ben-Hatira ein deutliches Zeichen. Die Defensive der Herthaner stand jetzt deutlich höher, das Spiel verlagerte sich mehr und mehr in die Wolfsburger Hälfte. Immer wieder hatten die Berliner mit guten Kombinationen auch Aktionen in der Offensive, nur ein Tor wollte (noch) nicht fallen. 

In der 79. Spielminute hatte Wolfsburg mit einem Freistoß von Rodriguez aus halbrechter Position noch einmal die Möglichkeit zu erhöhen, doch der Schuss des Linksverteidiger ging strich knapp am rechten Außenpfosten vorbei. In der Folge konnten die Berliner sich keinen zwingen Möglichkeiten mehr erarbeiten. Wolfsburg spielte clever, hielt den Ball in den eigenen Reihen und so verstrich Minute um Minute. Am Ende blieb es beim 0:2 aus Berliner Sicht.

Nächstes Bundesligaspiel erst in zwei Wochen

Nach der Länderspielpause am kommenden Wochenende empfängt Hertha BSC am Freitag (13.09.13) den VfB Stuttgart im Berliner Olympiastadion. Anstoß ist um 20.30 Uhr.

von Hertha BSC