
U23 mit Remis im Derby
U23 mit Remis im Derby

Im ersten Stadtderby der noch jungen Regionalliga-Saison, trennte sich die U23 von Hertha BSC 1:1-Unentschieden von der U23 des 1. FC Union Berlin.
Berlin - Am fünften Spieltag der Regionalliga Nordost empfing die U23 von Hertha BSC die zweite Mannschaft des 1.FC Union Berlin zum „kleinen“ Stadtderby. Mit Unterstützung der Profis Philip Sprint, Ben Sahar, Roman Hubnik, Fabian Holland und Christoph Janker, erzielte die Mannschaft von Trainer Jörg Schwanke ein 1:1-Unentschieden.
Die Herthaner kamen schwungvoll in die Partie. Nach acht Minuten legte Sahar für Kevin Stephan auf, der Schuss des Sürmers wurde aber vom Keeper der Köpenicker abgewehrt. Im direkten Gegenzug klärte Sprint stark gegen Unions Stürmer Pascal Wedemann. Nur wenige Minuten später hätte es einen Elfmeter für Hertha geben müssen. Nach schönem Doppelpass zwischen Holland und Stephan wurde der aufgerückte Holland im Strafraum zu Fall gebracht, der Pfiff des Unparteiischen Steffen Hösel blieb aber aus (13.). Union fand zunehmend besser in die Partie. Nach einer guten Chance durch Wedemann (28.), sorgte Tolgay Uzan kurz vor der Pause für die Führung der Gäste (42.). Mit dem Spielstand von 0:1 ging es in die Halbzeit.
Zingu sichert den Punkt
Die Schwanke-Elf suchte nach Wiederanpfiff die Flucht nach vorne. Ben Sahar scheiterte aus spitzem Winkel an Union-Keeper Marcel Klonz (62.). Der Offensivdrang der Herthaner hatte zur Folge, dass Torhüter Sprint gleich zwei Konter der Köpenicker vereitelte (48. und 64.) und gegen den freistehenden Uzan (71.) erneut stark klärte.
Die Blau-Weißen drängten in der Schlussphase des Derbys auf den Ausgleich. Nach einem guten Zuspiel von Stephan, kam der eingewechselte Maximilian Obst am Sechzehner zum Abschluss, sein Versuch strich aber die Latte des gegnerischen Gehäuses. Zwei Minuten vor Ende des Spiels tauchte der ebenfalls eingewechselte Glodi Zingu frei vor dem Gehäuse des 1. FC Union Berlin auf. Der Flügelspieler blieb eiskalt und sorgte für den am Ende verdienten Ausgleich und den Punktgewinn seiner Mannschaft.
So spielte Hertha: Sprint – Janker, Hubnik, Syhre, Holland – Andrich (58. Breitkreuz), Perdedaj (69. Zingu), Hasse (58. Obst), Abderramahne, Sahar – Stephan
Tore: 0:1 Uzan (42.) 1:1 Zingu (88.)
Gelbe Karten: Perdedaj (51.), Janker (89.)
Schiedsrichter: Steffen Hösel (Magdeburg)
Ort: Stadion Lichterfelde, Berlin
Zuschauer: 337