Velkommen Per Ciljan Skjelbred!
Club | 2. September 2013, 16:52 Uhr

Velkommen Per Ciljan Skjelbred!

Velkommen Per Ciljan Skjelbred!

Casting-Show-Gewinner, 16-jähriger Debütant und Mittelfeld-Allrounder. Das ist Per Skjelbred.

Berlin - Per Ciljan Skjelbred, so lautet der Name der Neuverpflichtung vom Hamburger SV. Der in Trondheim geborene norwegische Nationalspieler wechselt auf Leihbasis bis zum Ende der laufenden Saison in die Hauptstadt und ist nach Jan-Halvor Halvorsen, Kejtil Rekdal und Trond Fredrik Ludvigsen der vierte Spieler aus Norwegen bei Hertha BSC. Der vielseitige Mittelfeldspieler kann sowohl auf der rechten Außenbahn, wie auch als 'Sechser' und 'Zehner' spielen und gibt Jos Luhukay mehr Optionen im Mittelfeld, die der Trainer nach dem Kreuzbandriss von Alexander Baumjohann sicherlich brauchen wird.

Die Karriere des norwegischen Nationalspielers begann in seiner Heimatstadt Trondheim bei dem kleinen Verein Trygg/Lade. Skjelbred erlangte früh Bekanntheit, als der Fernsehsender TV3 ihn für die Sendung "Proffdrommen" (Profitraum) auswählte, in der das größte norwegische Fußballtalent gesucht wurde. Als Teenager gewann Skjelbred die Sendung und wurde auf einen Schlag bekannt: "Damals ging ein Traum für mich in Erfüllung. Ich kickte auf dem Dorf, und plötzlich kannte mich in Norwegen jedes Kind." Der Gewinner der Show erhielt ein einwöchiges Probetraining beim FC Liverpool, indem Skjelbred überzeugte, dem englischen Traditionsklub allerdings nicht beitreten wollte. "Das wäre viel zu früh gewesen", erklärte der inzwischen 26-Jährige seine Entscheidung von damals.

"Ich trainiere hart und stelle mich in den Dienst der Mannschaft"

Stattdessen blieb der Mittelfeldspieler in Norwegen und debütierte 2004 im Alter von 16 Jahren für Rosenborg Trondheim in der Tippeligaen, der ersten norwegischen Liga. Über weitere Kurzeinsätze wurde der Mittelfeld-Allrounder mit der Zeit Stammspieler, beim norwegischen Rekordmeister. Der Mittelfeld-Allrounder durchlief alle U-Mannschaften der norwegischen Nationalmannschaft, ehe er am 28. März 2007 unter dem damaligen Nationaltrainer Åge Hareide im Europameisterschafts-Qualifikationsspiel gegen die Türkei sein Debüt für die A-Nationalmannschaft gab.

In der Saison 2011/12 wechselte Skjelbred zum HSV und unterschrieb dort für vier Jahre. 28 Einsätze absolvierte der Norweger für die Hanseaten, ehe es am letzten Tag der Transferperiode der Saison 2013/14 zu Hertha BSC ging. Skjelbred, der bei dem Großteil der HSV-Fans über hohe Wertschätzung verfügt und lange Zeit als 'größtes Talent Norwegens' galt, ist ein bodenständiger und bescheidener Mensch. "Ich bin ein ganz normaler Kerl, nichts Besonderes. Ich trainiere hart und stelle mich in den Dienst der Mannschaft", beschreibt sich der 26-Jährige selbst. Eigenschaften, die Hertha-Trainer Jos Luhukay sicherlich in seiner Entscheidung bekräftigt haben, Skjelbred an die Spree zu locken.

Das Trikot von Herthas Neuzugang kann ab sofort im Onlineshop von Hertha BSC bestellt werden.

von Hertha BSC