
Das Training am Mittwoch
Das Training am Mittwoch

Berlin - Am Mittwochnachmittag (04.09.13) trainierten die Hertha-Spieler bei perfekten Wetterbedingungen am Schenckendorffplatz. Jos Luhukay standen, aufgrund der Länderspielpause und Verletzungen, insgesamt nur 18 Herthaner zu Verfügung. Während mit John Anthony Brooks (USA), Peter Pekarik (Slowakei), Nico Schulz (U21-Deutschland), Änis Ben-Hatira und Sami Allagui (beide Tunesien) bereits fünf Spieler bei ihren jeweiligen Nationalteams sind, fehlten verletzungsbedingt Sebastian Langkamp, Alexander Baumjohann, Hany Mukhtar und Marcel Ndjeng.
Die Mannschaft erwärmte und dehnte sich zunächst ausgiebig mit Co-Trainer Markus Gellhaus. In der Zwischenzeit bereiteten Rob Reekers und Jos Luhukay die anstehende Übung vor, indem sie Hütchen verteilten und Stangen und 'Dummies' auf dem Feld platzierten. Nachdem die Spieler aufgewärmt waren, ging es dann an die Pass- und Technikübungen. Die Spieler passten und dribbelten nach den Vorgaben des Cheftrainers, der zwischendurch die Anzahl der Kontakte verringerte und dabei Wert auf die Passgenauigkeit und das Balltempo legte. Richard Golz und seine Torwart-Schützlinge absolvierten währenddessen ihr spezielles Torwarttraining.
Adrian Ramos wird gefeiert - Maikel Aerts zu Besuch
Im Anschluss standen Flanken und Torschüsse auf dem Trainingsplan. Über drei Stationen wurde der Ball auf die Flügel verteilt und von der Grundlinie in den Strafraum geflankt, wo zwei Herthaner lauerten, um den Torwart zu überwinden. Adrian Ramos wurde bei jedem erfolgreichen Abschluss frenetisch von einer anwesenden kolumbianischen Mädchenfußballmannschaft gefeiert. Herthas Nummer 20 bedankte sich das ein oder andere Mal charmant mit einem Lächeln oder winkte seinen Fans zu. Der Spielaufbau auf den Flügel wurde von Jos Luhukay zwischendurch immer mal wieder variiert, so dass mehrere Varianten einstudiert wurden.
Danach wurde dann ein Trainingsspiel auf einem verkleinerten Feld durchgeführt. Die Intensität in dem Spiel stimmte auf beiden Seiten und auch die Neuzugänge waren mit vollem Einsatz dabei. Zum Abschluss lief sich die Mannschaft noch kurz aus, bevor sie den Schenckendorffplatz verließ und dabei von einem besonderem Gast überrascht wurde. Ex-Hertha Torhüter Maikel Aerts, der von 2010 bis 2012 für die Berliner zwischen den Pfosten stand, stattete dem Team einen Besuch ab. Die Herthaner begrüßten ihren ehemaligen Mannschaftskollegen herzlich und unterhielten sich noch einige Zeit mit dem Niederländer, bevor es dann an den Fans vorbei in Richtung Kabine ging.