Hertha BSC verliert Testpiel gegen Aue
Teams | 5. September 2013, 21:40 Uhr

Hertha BSC verliert Testpiel gegen Aue

Hertha BSC verliert Testpiel gegen Aue

In der Länderspielpause unterlagen die Schützlinge von Jos Luhukay dem FC Erzgebirge mit 1:3.
Berlin - In der Länderspielpause bestritten die nicht zu ihren Nationalmannschaften abgestellten Spieler von Hertha BSC ein Testspiel gegen Zweitligist Erzgebirge Aue. Das Team von Trainer Jos Luhukay, das vornehmlich mit Spielern agierte, die zuletzt weniger zum Einsatz gekommen waren, unterlag den Sachsen am Donnerstag (05.09.13) auf dem Schenckendorffplatz mit 1:3 (0:0). Für die Blau-Weißen kamen auch die beiden Neuzugänge Per Skjelbred und Tolga Cigerci zum Einsatz.

Die Herthaner hatten von Beginn an mehr von der Partie, ohne jedoch so richtig gefährlich vor das von Martin Männel gehütete Auer Tor zu gelangen. Aues Schlussmann musste nach sieben Minuten das erste Mal eingreifen, nachdem eine Freistoßflanke von Ronny an Freund und Feid vorbei gefährlich aufs Tor kam, doch Männel war auf dem Posten. Doch es blieb gegen tief stehende Gäste eines der wenigen Highlights der ersten halben Stunde. Erst dann probierte es Ex-Herthaner Solomon Okoronkwo einmal aus der Distanz, setzte seinen Schuss aber zu hoch an (32.).
Sahar sorgt für den Ausgleich

Die 'Veilchen' wurden danach offensiver, Philip Sprint rettete gegen einen weiteren ehemaligen Herthaner, Oliver Schröder, mit einer starken Fußabwehr (34.), auf der Gegeseite fälschte die Auer Abwehr gerade noch einen scharfen Schuss von Ronny ab, so dass Männel zupacken konnte (38.). Da Rico Banatelli kurz darauf den Ball noch knapp am rechten Pfosten vorbei setzte (40.), blieb es nach den ersten 45 Minuten beim torlosen Unentschieden.

Die Teams verzichteten auf eine übliche Halbzeitpause, sondern gingen den zweiten Durchgang bereits kurze Zeit später an. Und das mit Schwung: Erst setzte Ben Sahar den Ball aus spitzem Winkel ans Außennetz (46.), doch dann nutzte Zlatko Janjic seine Gelegenheit und brachte die Gäste mit 1:0 in Führung (47.). Vor knapp 1.000 Zuschauern suchten die Herthaner nach der passenden Antwort. Nachdem Sandro Wagner nach einer schönen Flanke von Levan Kobiashvili nicht mehr richtig an den Ball kam (52.), nutzte der agile Ben Sahar Wagners Ablage vom Strafraumeck zum 1:1-Ausgleich (54.).

Aue mit starker Chancenauswertung


Doch die 'Veilchen' präsentierten sich weiter defensiv vielbeinig und offensiv effizient. Taku Ishihara brachte den Ball von links nach innen, wo Jakub Sylvstr vor Sprint am Ball war, an diesem vorbei ging und sein Team aus spitzem Winkel wieder in Führung brachte (61.). Die Blau-Weißen hatten auch in der Folge mehr Spielanteile und versuchten zum erneuten Ausgleich zu kommen. Wagner wurde schön im Strafraum in Szene gesetzt, doch sein Querpass von der Torauslinie wurde im letzten Augenblick vor Sahar zur Ecke geklärt (72.). So setzte Benatelli mit einem Schuss von der Strafraumgrenze an den linken Innenpfosten den Schlusspunkt unter die Partie (82.).

"Wir haben es heute nicht geschafft, uns viele Chancen herauszuspielen, Aue dagegen hat ihre eiskalt genutzt", bilanzierte Trainer Jos Luhukay nach dem Spiel. "Uns ging es in erster Linie darum, den Spielern Spielpraxis zu geben, die zuletzt nicht so viel gespielt haben." Nach der Länderspielpause empfängt Hertha BSC am Freitagabend (13.09.13) im Olympiastadion ab 20.30 Uhr den VfB Stuttgart.


So spielte Hertha: Sprint - Janker, Franz, Kobiashvili, Holland - Niemeyer, Kluge - Skjelbred, Ronny, Sahar - Wagner
Tore: 0:1 Janjic (47.), 1:1 Sahar (54.), 1:2 Sylvestr (62.), 1:3 Benatelli (82.)

Spielort: Schenckendorffplatz, Berlin
Zuschauer: 1.000

Bildergalerie: Hertha BSC - Erzgebirge Aue

von Hertha BSC