"Wir wollen immer gewinnen"
Teams | 9. September 2013, 20:04 Uhr

"Wir wollen immer gewinnen"

"Wir wollen immer gewinnen"

Herthas Neuzugang stellte sich in der Länderspielpause zum Interview bei herthabsc.de.

Berlin - Neuzugang Hajime Hosogai traf sich am Montag (09.09.13) vor dem DB Tower mit der Spielzug-Redaktion, dem Fanmagazin der Deutschen Bahn, zum gemeinsamen Sightseeing und Sushi essen. Der 27-Jährige nahm im Sommer am Confederations Cup teil und fand sich trotz der größtenteils verpassten Saisonvorbereitung schnell in die Mannschaft ein. Seit dem ersten Saisonspiel gegen Eintracht Frankfurt gehört der Mittelfeldspieler zu den Stammakteuren. herthabsc.de sprach mit Hajime Hosogai auf dem Weg zum Potsdamer Platz.

herthabsc.de: Du bist nun schon einige Monate in Berlin. Wie hast du dich bei Hertha BSC eingelebt?
Hajime Hosogai: Da ich sehr gut von der Mannschaft aufgenommen wurde, ging das sehr schnell.Alle im Team sind sehr freundlich und bin froh, so viel spielen zu dürfen. Nicht zu vergessen sind Erfolgserlebnisse, die natürlich mithelfen, um sich schnell zu integieren.

herthabsc.de: Was gefällt dir bisher am besten bei deinem neuen Club?
Hosogai: Alle sind hier mit viel Leidenschaft dabei, vom Trainer über meine Mitspieler, die Mitarbeitern bis hin zu unseren Fans. Es herrscht einfach eine sehr gute Atmosphäre bei Hertha BSC.

herthabsc.de: Du hast deine Mannschaftskollegen inzwischen auch besser kennengelernt. Was zeichnet euch als Mannschaft aus?
Hosogai: Das Team hat klare Ziele und wir wollen immer gewinnen. Für mich ist es eine große Ehre, in Berlin spielen zu dürfen.

herthabsc.de: Wie siehst du die Perspektive von Hertha BSC in der Bundesliga?
Hosogai: Wir haben definitiv die Kraft und die Fähigkeiten in der oberen Tabellenhälfte mitzuspielen. Wir müssen aber dafür sorgen, dass wir regelmäßig eine konstant gute Leistung bringen.

herthabsc.de: Wie wichtig ist dir Jos Luhukay?
Hosogai: Jos Luhukay war mein erster Trainer in Deutschland. Ich war sehr glücklich, dass er mich so gut aufgenommen hat. Da ich damals kein Deutsch konnte, war ich froh, dass er da war und mir geholfen hat.

herthabsc.de: Wo ist der Unterschied zu deinen bisherigen Stationen in Europa, Augsburg und Leverkusen?
Hosogai: In Leverkusen und Augsburg sind die Ansprüche sehr verschieden. Da Augsburg erst seit 2011 in der 1. Bundesliga spielt, setzen sie etwas andere Ziele als in Leverkusen. Dort ist die obere Tabellenregion Pflicht.

herthabsc.de: Wie gefällt dir Berlin?
Hosogai: Berlin gefällt mir sehr gut, auch wenn ich leider noch nicht so viel Zeit hatte, etwas zu sehen. Ich war schon an der Siegessäule, dem Brandenburger Tor und an der Berliner Mauer. Ich weiß, dass Berlin bei vielen Japanern sehr beliebt ist, das ist ein gutes Zeichen.

herthabsc.de: Hast du Kontakt zur japanischen Community in Berlin?
Hosogai: Als ich in Berlin ankam, hat die japanische Botschaft eine Willkommensveranstaltung für mich gemacht, das war eine gute Gelegenheit, sich mit anderen Japanern auszutauschen. Ich hoffe sehr, dass der Kontakt mit der Zeit intensiver wird.

herthabsc.de: Was hast du deinen Verwandten in Japan über Berlin und Hertha erzählt?
Hosogai: Natürlich nur positives. Ich mag die Stadt sehr, daher waren meine Eltern auch schon eine Woche zu Besuch. Das habe ich sehr genossen.

herthabsc.de: Wie gefällt es deiner Frau in Berlin?
Hosogai: Da sie erst eine sehr kurze Zeit hier ist, weiß ich es ehrlich gesagt nicht so genau. Ich denke aber, dass sie sich schnell einleben wird, da es uns in Berlin an nichts fehlt.

von Hertha BSC