
Teams | 9. September 2013, 21:54 Uhr
Das Training am Montag
Das Training am Montag

Mit einigen Länderspielfahrern startete Hertha BSC am Montag (09.09.13) in die neue Trainingswoche.
Berlin - Am Montag (09.09.13) stand das erste Training der Woche auf dem Schenckendorff-Platz an. Nach dem trainingsfreien Sonntag versammelte Trainer Jos Luhukay am Nachmittag seine Schützlinge. Mit dabei waren die drei Länderspielfahrer John Anthony Brooks, Sami Allagui und Änis Ben-Hatira - im Gegensatz zu Peter Pekarik und Nico Schulz, die am Montag bzw. Dienstag ein weiteres Mal für ihre Auswahlmannschaften im Einsatz sind.
Ebenfalls mit auf dem Platz war zwei zuletzt angeschlagenen Neuzugänge. Währen Sebastian Langkamp abseits des Trainingsgeschehens seine Runden zog, war Johannes van den Bergh wieder voll dabei und absolvierte das komplette Programm mit der Mannschaft. Ein weiterer Neuzugang musste am Montag passen: Per Skjelbred fehlte erkältungsbedingt, wird aber am Dienstag zurück erwartet. Dafür schlossen sich zum Wochenauftakt drei Nachwuchsakteure dem Training an: Maximilian Obst (U23-Kapitän), Louis Samson und Yanni Regäsel (beide U19).
Schnelles, genaues Passpiel
Nach der obligatorischen Aufwärmung und dem Dehnen ging es für die Blau-Weißen bei regnerischem Wetter zu 5-gegen-2-Übungen, ehe dann in zwei Zirkeln am direkten Passspiel gefeilt wurde. In unterschiedliche Übungen passten sich die Herthaner die Bälle zu, um die für ihr schnelles Umschaltspiel unerlässliche Passgenauigkeit und -geschwindigkeit zu perfektionieren. Währenddessen trainierten Thomas Kraft, Sascha Burchert und Philip Sprint auf dem Nebenplatz mit Torwarttrainer Richie Golz.
Im Anschluss ging es dann im 10-gegen-10 mit zwei neutralen Anspielstationen um das Befreien aus Drucksituationen und das spielerische Auflösen im Pressing. Trainer Jos Luhukay griff wie gewohnt ins Spiel ein, erklärte und korrigierte, lobte aber auch immer wieder lautstark mit: "Schön gespielt!" Zum Abschluss kamen auch die Torhüter mit ihren Toren ins Spiel. Aufgabe war nun, das Spiel mit maximal zwei Kontakten möglichst schnell zu machen. Am Dienstag (10.09.13) stehen zwei Trainingseinheiten für die Luhukay-Truppe an.
Ebenfalls mit auf dem Platz war zwei zuletzt angeschlagenen Neuzugänge. Währen Sebastian Langkamp abseits des Trainingsgeschehens seine Runden zog, war Johannes van den Bergh wieder voll dabei und absolvierte das komplette Programm mit der Mannschaft. Ein weiterer Neuzugang musste am Montag passen: Per Skjelbred fehlte erkältungsbedingt, wird aber am Dienstag zurück erwartet. Dafür schlossen sich zum Wochenauftakt drei Nachwuchsakteure dem Training an: Maximilian Obst (U23-Kapitän), Louis Samson und Yanni Regäsel (beide U19).
Schnelles, genaues Passpiel
Nach der obligatorischen Aufwärmung und dem Dehnen ging es für die Blau-Weißen bei regnerischem Wetter zu 5-gegen-2-Übungen, ehe dann in zwei Zirkeln am direkten Passspiel gefeilt wurde. In unterschiedliche Übungen passten sich die Herthaner die Bälle zu, um die für ihr schnelles Umschaltspiel unerlässliche Passgenauigkeit und -geschwindigkeit zu perfektionieren. Währenddessen trainierten Thomas Kraft, Sascha Burchert und Philip Sprint auf dem Nebenplatz mit Torwarttrainer Richie Golz.
Im Anschluss ging es dann im 10-gegen-10 mit zwei neutralen Anspielstationen um das Befreien aus Drucksituationen und das spielerische Auflösen im Pressing. Trainer Jos Luhukay griff wie gewohnt ins Spiel ein, erklärte und korrigierte, lobte aber auch immer wieder lautstark mit: "Schön gespielt!" Zum Abschluss kamen auch die Torhüter mit ihren Toren ins Spiel. Aufgabe war nun, das Spiel mit maximal zwei Kontakten möglichst schnell zu machen. Am Dienstag (10.09.13) stehen zwei Trainingseinheiten für die Luhukay-Truppe an.