Splitter zum Heimspiel gegen den VfB Stuttgart
Teams | 12. September 2013, 17:26 Uhr

Splitter zum Heimspiel gegen den VfB Stuttgart

Splitter zum Heimspiel gegen den VfB Stuttgart

Hier gibt’s alle Infos, Daten und Fakten in Kürze.

Berlin - Alle wichtigen Informationen rund um das Heimspiel gegen den VfB Stuttgart am Freitagabend (13.09.13) gibt es hier noch einmal in Kürze:

Gesamtbilanz Bundesliga
Spiele: 56
Siege: 21
Unentschieden: 15
Niederlagen: 20

Spielleitung
Schiedsrichter: Deniz Aytekin
Assistenten: Guido Kleve, Georg Schalk
4. Offizieller: Frank Willenborg

Spielkleidung
Hertha BSC: blau-weiß, blau, blau
Stuttgart: rot, rot, rot

Wettervorhersage

In den Morgenstunden werden Temperaturen von bis zu 11°C erreicht. Der Wind weht aus westnordwestlicher Richtung mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 7 km/h.
Mittags werden in Berlin Höchsttemperaturen von 18°C erwartet. Der Wind weht aus Richtung Westnordwest und erreicht dabei 15 km/h. Die Niederschlagwahrscheinlichkeit beträgt 5%.
Gegen Abend werden es in Berlin 16°C. Der Wind weht mit 9 km/h aus westnordwestlicher Richtung. Bei einer Luftfeuchtigkeit von 74% werden mit 13% Niederschläge erwartet.
In der Nacht kühlt es ab auf 12°C. Der Wind weht mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 7 km/h und kommt aus dem Westnordwesten. Das Niederschlagsrisiko liegt bei 9%. Um 06.36 Uhr geht an diesem Tag die Sonne auf, Sonnenuntergang ist um 19.25 Uhr.

Fakten
  • Herthas Heimbilanz gegen Stuttgart spricht eine klare Sprache: In 28 Spielen gab es 17 Siege und nur vier Niederlagen (Sieben Remis) – die letzte im April 2010 (0:1).
  • Nach 13 saison- und ligaübergreifenden Spielen ohne Niederlage (Neun Siege, vier Remis) verließ Hertha den Platz gegen Wolfsburg mal wieder mit leeren Händen. Die zuvor letzte Niederlage hatte es im März im Unterhaus in Dresden gegeben (0:1).
  • In Ligaheimspielen ist die Hertha jedoch seit 20 Spielen ungeschlagen (15 Siege, 5 Remis)! Die letzte Heimpleite gab es am 32. Spieltag 2011/12 beim 1:2 gegen Kaiserslautern.
  • Der VfB hat in dieser Saison noch keinen Punkt auf fremdem Platz geholt. Beide Auswärtsspiele gingen verloren. Den letzten Sieg auf fremdem Platz holten die Schwaben im Mai beim 2:1 auf Schalke.
  • Sieben Punkte aus vier Spielen - in der Bundesliga-Geschichte von Hertha BSC gab es nur zwei bessere Starts: 2006/07 waren es acht Punkte und vor über 40 Jahren, 1970/71, gab es neun Punkte (auf Drei-Punkte-Regel umgerechnet) in den vier Partien zum Saisonauftakt.

von Hertha BSC