
Allagui und Ben-Hatira treffen auf die „Löwen“
Allagui und Ben-Hatira treffen auf die „Löwen“

Die tunesische Nationalmannschaft muss in der letzten Qualifikationsrunde gegen Kamerun antreten.
In Anwesenheit des FIFA-Direktors für Wettbewerbe, Mustapha Fahmy, des Präsidenten des CAF und Vizepräsidenten der FIFA, Issa Hayatou, sowie zahlreicher Nationaltrainer und Verbandsvertreter der teilnehmen Länder fand die Auslosung am Montag (16.09.13) im Hauptsitz in Kairo statt. Die Ziehung wurde vom Direktor der FIFA Weltmeisterschafts- und Olympia-Qualifikationsturniere, Gordon Savic, durchgeführt.
Wiedersehen mit einem alten Teamkollegen
Die spannende und emotionsgeladene Auslosung ergab kein arabisches Duell: Ägypten trifft auf Ghana, Tunesien auf Kamerun und Algerien auf Burkina Faso. Außerdem kommt es zur Begegnung zwischen Nigeria und Äthiopien. Die fünfte Paarung lautet Elfenbeinküste gegen Senegal. „Kamerun ist ein schwerer Brocken, aber ich freue auf die Spiele. Kamerun ist ein großer Name, aber wenn wir unsere Leistung abrufen, haben wir gute Chancen in Brasilien dabei zu sein“, äußert sich Änis Ben-Hatira zur Auslosung.
Sami Allagui trifft in den beiden Playoff-Spielen auch auf einen alten Teamkollegen. „Ich freue mich auf das Wiedersehen Eric Maxim Choupo-Moting, den ich aus Mainz kenne und der für Kamerun spielt“, so die Nummer 11 der Herthaner. Auch Änis Ben-Hatira kennt den kamerunischen Nationalspieler aus der gemeinsamen Zeit in Hamburg: „Eric war schon einmal bei einer WM, er soll uns jetzt mal den Vortritt lassen“, sagt Ben-Hatira augenzwinkernd. Bei der Auslosung wurden auch die Termine für die Hin- und Rückspiele festgelegt. Die Hinspiele finden zwischen dem 11. und 15. Oktober statt, die Rückspiele zwischen dem 15. und 19. November. Die genauen Spielorte und Termine müssen von den betroffenen Verbänden bis zum 20. September festgelegt werden.