Reisebegleiter für barrierefreien Stadionbesuch
Fans | 19. September 2013, 15:49 Uhr

Reisebegleiter für barrierefreien Stadionbesuch

Reisebegleiter für barrierefreien Stadionbesuch

Die Bundesliga-Stiftung will mit ihrem Bundesliga-Reiseführer den Stadionbesuch - besonders auswärts - vereinfachen.
Berlin - Fußball ist in Deutschland die Sportart Nummer 1. Millionen Fans verfolgen wöchentlich die Spiele ihrer Teams. Ob jung oder alt, ob Mann oder Frau, ob blau-weiß oder schwarz-gelb, ob mit oder ohne Behinderung - die Bundesliga fasziniert die Massen. Auswärtsspiele sind für viele Fans eine Pflicht, für einen Fan mit Behinderung jedoch häufig ein enormer Planungsaufwand. Der nun erschienene Reiseführer der Bundesliga-Stiftung im Internet unter www.barrierefrei-ins-stadion.de soll helfen, diesen Aufwand zu reduzieren und den Stadionbesuch zu erleichtern.

Er enthält Informationen zur barrierefreien An- und Abreise, zum Stadion, zu Ansprechpartnern und Sitzplätzen sowie allgemein Wissenswertes zu der jeweiligen Stadt. Damit ist er natürlich auch für jeden Fan, ob mit oder ohne Behinderung, als Nachschlagewerk nutzbar. Zudem wurden die Inhalte erweitert, so dass neben den Clubs der Bundesliga und 2. Bundesliga nun auch die 3. Liga vertreten ist.

Barrierefrei ins Stadion


Der Internetauftritt wurde barrierefrei konzipiert und damit sind alle Informationen auch am PC lesbar oder mobil abrufbar. Zudem haben Sie die Möglichkeit, bereits vor Spielbesuch eine mobile Version der gewünschten Seiten auf dem Smartphone oder Tablet zu speichern. Kein Netz am Stadion - und Sie haben trotzdem die wichtigsten Informationen dabei.

Falls Sie aber ausgewählte Informationen auf Papier vorliegen haben möchten, stehen unter www.barrierefrei-ins-stadion.de im Druck-Center vielfältige Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung. Sollten zudem Details zu einem Club fehlen, Sie bei der letzten Auswärtsfahrt neue Wege festgestellt oder sonstige Anmerkungen haben, können diese gerne jederzeit über das Kontaktformular mitteilen. Denn die neue Online-Version ermöglicht es, Änderungen jederzeit einzuarbeiten, unabhängig von Druckauflagen und Saisonterminen.

von Hertha BSC