
Akademie | 20. September 2013, 17:31 Uhr
Herthas U23 empfängt am Samstag Optik Rathenow
Herthas U23 empfängt am Samstag Optik Rathenow

Freier Eintritt für alle Dauerkarteninhaber im Amateurstadion.
Berlin - Für das Regionalliga-Team von Hertha BSC steht am Wochenende ein Heimspiel auf dem Programm. Am Samstag (21.09.13) empfangen die Schützlinge von Trainer Jörg Schwanke ab 13.30 Uhr im Amateurstadion Optik Rathenow. Nach dem guten, wenn auch nicht mit Punkten belohnten Auftritt zuletzt bei Aufstiegsaspirant Carl Zeiss Jena, wollen die U23-Herthaner nun endlich den ersten 'Dreier' einfahren.
Rathenow hingegen startete passabel in die neue Spielzeit. Zu Beginn unterlag Optik mit einer Reihe von Ex-Herthanern in ihren Reihen (Subke, Cankaya, Leroy, Coric, Tsiatouchas, Regulski, Uslucan, Huke) in der ersten Runde des DFB-Pokals erst nach Verlängerung dem Zweitligisten FSV Frankfurt. In der Liga sammelten die Brandenburger mit drei Siegen und zwei Remis bereits elf Zähler. Am vergangenen Spieltag musste sie allerdings beim 1. FC Magdeburg die erste Saisonniederlage hinnehmen. Mit vier Gegentoren stellt Optik Rathenow mit zwei weiteren Teams zurzeit die beste Defensivreihe der Liga - allerding gelangen ihnen bisher auch erst sechs Treffer in sechs Spielen.
Positive Entwicklung mit drei Punkten belohnen
Die Herthaner wollen die positive Entwicklung fortsetzen und sich endlich auch einmal für den spielerischen Aufwand belohnen. Schon nach der 0:2-Niederlage bei Carl Zeiss Jena machte U23-Trainer Jörg Schwanke eine positive Entwicklung aus, die nun gegen Rathenow fortgeführt und im Idealfall gekrönt werden soll. Inwiefern Akteure aus dem Profikader der Profis zur U23 stoßen, wird sich wie so oft erst kurzfristig entscheiden.
Herthas Junioren-Bundesligisten sind dagegen deutlich erfolgreicher in die Spielzeit gestartet, jedoch warten am Wochenende namhafte Gegner auf den Hertha-Nachwuchs. Herthas U17 empfängt am Samstag (21.09.13) um 13.00 Uhr als Tabellenführer der B-Junioren Bundesliga mit dem VfL Wolfsburg einen der Konkurrenten um den Staffelsieg, in der A-Junioren Bundesliga geht es für Herthas U19 am Sonntag (22.09.13) um 11.00 Uhr gegen den Nachwuchs vom Hamburger SV.
Dauerkartenbesitzer haben wie gewohnt freien Eintritt
Die U23 freut sich wie immer über zahlreiche Unterstützung durch möglichst viele Fans bei ihren Heimspielen. Daher der wichtige Hinweis: Freier Eintritt für alle Dauerkarten-Besitzer! Also, auf geht's Hertha-Fans - Unterstützt den U23-Nachwuchs in der Regionalliga Nordost.
Hier findet ihr weitere Informationen zu Eintrittskarten für die Spiele der U23.
Achtung: Um auch die sicherheitsrelevanten Partien im heimischen Amateurstadion stattfinden lassen zu können - und nicht wie in der Vergangenheit beispielsweise in den Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark ausweichen zu müssen - stehen für Heim- und Gästefans in der kommenden Spielzeit zwei voneinander getrennte Einlässe zur Verfügung. Anhänger, die Herthas U23 unterstützen wollen, erhalten über den Eingang Friedrich-Friesen-Allee an der Waldbühne Einlass. Bei der Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird im Zuge dessen empfohlen, den S-Bahnhof Pichelsberg zu nutzen. Der Eingang für Unterstützer der Gästemannschaft ist abgehend vom Olympischen Platz über den Gutsmuthsweg möglich.
Rathenow hingegen startete passabel in die neue Spielzeit. Zu Beginn unterlag Optik mit einer Reihe von Ex-Herthanern in ihren Reihen (Subke, Cankaya, Leroy, Coric, Tsiatouchas, Regulski, Uslucan, Huke) in der ersten Runde des DFB-Pokals erst nach Verlängerung dem Zweitligisten FSV Frankfurt. In der Liga sammelten die Brandenburger mit drei Siegen und zwei Remis bereits elf Zähler. Am vergangenen Spieltag musste sie allerdings beim 1. FC Magdeburg die erste Saisonniederlage hinnehmen. Mit vier Gegentoren stellt Optik Rathenow mit zwei weiteren Teams zurzeit die beste Defensivreihe der Liga - allerding gelangen ihnen bisher auch erst sechs Treffer in sechs Spielen.
Positive Entwicklung mit drei Punkten belohnen
Die Herthaner wollen die positive Entwicklung fortsetzen und sich endlich auch einmal für den spielerischen Aufwand belohnen. Schon nach der 0:2-Niederlage bei Carl Zeiss Jena machte U23-Trainer Jörg Schwanke eine positive Entwicklung aus, die nun gegen Rathenow fortgeführt und im Idealfall gekrönt werden soll. Inwiefern Akteure aus dem Profikader der Profis zur U23 stoßen, wird sich wie so oft erst kurzfristig entscheiden.
Herthas Junioren-Bundesligisten sind dagegen deutlich erfolgreicher in die Spielzeit gestartet, jedoch warten am Wochenende namhafte Gegner auf den Hertha-Nachwuchs. Herthas U17 empfängt am Samstag (21.09.13) um 13.00 Uhr als Tabellenführer der B-Junioren Bundesliga mit dem VfL Wolfsburg einen der Konkurrenten um den Staffelsieg, in der A-Junioren Bundesliga geht es für Herthas U19 am Sonntag (22.09.13) um 11.00 Uhr gegen den Nachwuchs vom Hamburger SV.
Dauerkartenbesitzer haben wie gewohnt freien Eintritt
Die U23 freut sich wie immer über zahlreiche Unterstützung durch möglichst viele Fans bei ihren Heimspielen. Daher der wichtige Hinweis: Freier Eintritt für alle Dauerkarten-Besitzer! Also, auf geht's Hertha-Fans - Unterstützt den U23-Nachwuchs in der Regionalliga Nordost.
Hier findet ihr weitere Informationen zu Eintrittskarten für die Spiele der U23.
Achtung: Um auch die sicherheitsrelevanten Partien im heimischen Amateurstadion stattfinden lassen zu können - und nicht wie in der Vergangenheit beispielsweise in den Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark ausweichen zu müssen - stehen für Heim- und Gästefans in der kommenden Spielzeit zwei voneinander getrennte Einlässe zur Verfügung. Anhänger, die Herthas U23 unterstützen wollen, erhalten über den Eingang Friedrich-Friesen-Allee an der Waldbühne Einlass. Bei der Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird im Zuge dessen empfohlen, den S-Bahnhof Pichelsberg zu nutzen. Der Eingang für Unterstützer der Gästemannschaft ist abgehend vom Olympischen Platz über den Gutsmuthsweg möglich.