Zurück in die Erfolgsspur
Zurück in die Erfolgsspur
Berlin - Am Sonntag (22.09.13) gastiert Hertha BSC im Mage-Solar-Stadion beim SC Freiburg. Während die Berliner das letzte Spiel trotz deutlicher spielerischen Überlegenheit unglücklich mit 0:1 gegen den VfB Stuttgart verloren, kassierten die Breisgauer gegen den FC Augsburg eine 1:2-Niederlage. Das Europa-League-Spiel des SCF am Donnerstag gegen Liberec ging nach einer 2:0-Führung der Freiburger nach einigen individuellen Fehlern 2:2 aus. Die Gesamt-Bilanz der Herthaner in der Bundesliga gegen die 'Breisgau Brasilianer' kann sich ebenfalls sehen lassen. In 16 Spielen konnten die Blau-Weißen acht Siege erringen, spielten fünf Mal Unentschieden und verloren nur drei Mal.
Vor dem Auswärtsspiel im Süden der Bundesrepublik gab Jos Luhukay auf der Pressekonferenz am Freitag (20.09.13) seine Einschätzung zum Sport-Club aus Freiburg ab: "Ich denke, wir haben alle das Spiel von Freiburg in der Europa-League gesehen und wie sie die 2:0-Führung gegen Ende der Partie unglücklich aus den Händen gaben. Da entstanden unerklärliche Fehler, die keiner wohl so erwartet hat. Aber so ist der Fußball und ich hoffe, dass wir aus unserer Sicht die zwei Niederlagen am liebsten in einen Sieg umbiegen können. Ein Unentschieden wäre auch ein Punkt, den wir gerne mitnehmen würden. Unser Ziel ist es aber, dass wir dort gewinnen wollen. Wir wissen, dass Freiburg momentan noch nicht die 100 prozentige Stabilität hat und vielleicht können wir Sonntag in der ein oder anderen Situation davon profitieren." Die personelle Situation hat sich im Vergleich zur Vorwoche kaum verändert. Marcel Ndjeng und Alexander Baumjohann fallen weiter aus, genauso wie Hany Mukhtar, der zwar wieder ins Mannschaftstraining zurückkehrte, aber noch keine Option für den Kader ist. Ob Sebastian Langkamp wieder in die Startelf der Berliner zurückkehren wird, ließ der Trainer offen. "Die Situation mit Sebastian möchte ich offen lassen, weil wir noch zwei Trainingseinheiten haben. Steht er die durch, dann wird er jedenfalls mit nach Freiburg fahren. Ob er dann zur ersten Elf gehört, werde ich mir in Ruhe überlegen."
Luhukay sieht keinen Grund zur Sorge - Streich hat seine Spieler und nicht die Wahl im Kopf
Sorgen macht sich der Hertha-Trainer nach den zwei Niederlagen, ebenso wie der Manager, nicht: "Ergebnisse werden teilweise von den Medien zu kritisch gesehen. Wenn man ganz genau hinschaut, dann sieht man, dass im Spiel gegen Stuttgart das Positive überwiegt und nur das Ergebnis nicht gepasst hat. Wenn man die Statistik betrachtet, dann ist das überragend gewesen. Wir haben gegen einen starken Gegner mit internationalen Ambitionen nur zwei Chancen zugelassen." Die offensive taktische Ausrichtung der Blau-Weißen will der Trainer beibehalten: "Wir müssen unseren Weg weiter gehen. Wir respektieren die Qualität des Gegners, aber unsere Grundausrichtung bleibt sehr offensiv, aktiv und aggressiv. So werden wir es am Sonntag auch in Freiburg versuchen anzugehen." Großen Respekt hat Luhukay aber auch vor der Leistung der Breisgauer im letzten Jahr: "Der Verein, die Mannschaft und die Fans haben zwölf Jahre lang darauf gewartet, dass sie wieder in der Europa League dabei sind, was sie sich im letzten Jahr fantastisch erarbeitet haben. Da habe ich unglaublich hohen Respekt vor." Der Trainer weiß um die Heimstärke der Freiburger: "Wir wissen, dass Freiburg Zuhause im Regelfall ein sehr unangenehmer Gegner ist."
Freiburgs Trainer Christian Streich musste auf der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Hertha BSC zunächst viele Antworten, auf das Europa-League-Spiel gegen Liberec beantworten: "Es gibt einige gute Sachen die wir, überwiegend in der ersten Halbzeit, gut gemacht haben. Wir haben nicht alles in der zweite Hälfte falsch gemacht, aber wir können nicht 90 Minuten so spielen, wie im ersten Durchgang", gestand der Trainer des SCF. Die Berliner erwartet Streich folgendermaßen: "Hertha ist relativ flexibel und sehr bestrebt auf die Balleroberung und ihre schnellen Spieler, um Tore zu erzielen. Sie sind sehr konzentriert und fokussiert" und fügte hinzu: "halt eine Jos Luhukay Mannschaft." Den Kader und das Spiel gegen Stuttgart analysierte der SCF-Trainer ebenfalls: "Sie sind gut aufgestellt und haben ungerecht gegen Stuttgart verloren, weil Hertha mehr Chancen und Ballbesitz hatte. Sie sind eine gute Bundesliga-Mannschaft." Die Bundestagswahl am Sonntag beschäftigt den Trainer der Breisgauer momentan nicht so sehr. "Die Wahl interessiert mich momentan wahrscheinlich so wenig wie noch nie", gestand Streich. "Das hört sich äußerst unpolitisch an und wird einem demokratischen Bürger wahrscheinlich nicht gerecht, aber ich habe mehr den Admir Mehmedi und Francis Coquelin im Kopf, als Frau Merkel oder Herr Trittin", sagte der 48-Jährige und merkte noch an: "aber ich gehe wählen und vergesse es nicht."
Informationen zum Spiel:
Gesamtbilanz: 16 Spiele, 8 Siege – 5 Unentschieden – 3 Niederlagen
Anstoß: Sonntag, 22.09.2013, 15.30 Uhr
Stadion: Mage-Solar-Stadion, Freiburg
Schiedsrichter: Dr. Jochen Drees (Münster-Sarmsheim)
So könnte Hertha spielen: Kraft - Pekarik, Langkamp/Lustenberger, Brooks, van den Bergh - Lustenberger/Niemeyer, Hosogai - Allagui/Skjelbred, Ronny, Ben-Hatira - Ramos
So könnte Freiburg spielen: Baumann - Höfler, Ginter, Diagne, Sorg/Günter - Schuster, Fernandes - Schmid, Coquelin/Kerk - Freis, Guédé/Mehmedi
Das Spiel im TV: ab 15.30 Uhr live auf Sky und im Hertha BSC-Liveticker ab 15.15 Uhr