Herthas U15 in England - Teil 2
Akademie | 22. September 2013, 17:26 Uhr

Herthas U15 in England - Teil 2

Herthas U15 in England - Teil 2

Die Herthaner zogen nach Siegen gegen Manchester City und Newcastle United ohne Punktverlust ins Halbfinale ein.

Berlin - Herthas U15 setzte auch am zweiten Tag beim internationalen Turnier in England die Erfolgsserie fort. Die Herthaner gewannen auch die beiden übrigen Gruppenspiele am Samstag (21.09.13). Am Vormittag trafen die Schützlinge von Pal Dardai auf Manchester City und siegten mit 4:0 (2:0). Die Blau-Weißen erzielte zwei frühe Tore durch Nikos Zografakis (4. und 6. Minute) und schaffte sich so früh eine gute Ausgangsposition. Bis zur Halbzeit wurden weitere gute Chancen vergeben und somit eine höhere Führung vergeben.

Doch erst eine taktische Umstellung brachte erneute Torerfolge. Der bis dahin spielende Außenverteidiger Max Mulack wechselte ins Sturmzentrum und war fortlaufend an allen gefährlichen Aktionen beteiligt. Erst legte er das 3:0 für Julius Kade vor, dann erzielte er das 4:0 nach Vorlage von Arne Maier selbst und dann holte er noch einen Elfmeter heraus, den Oscar Patow-Silva allerdings nicht verwandeln konnte. Am Nachmittag sicherte sich die Dardai-Elf dann gegen Newcastle United den Einzug ins Halbfinale.

Ohne Punktverlust ins Halbfinale


Sehr konzentriert und mit hohem Tempo startete der Hauptstadtnachwuchs gegen die Magpies aus Nordengland. Nach zehn Minuten traf Arne Maier nach Vorlage von Nikos Zografakis zum hochverdienten 1:0. Durch eine gute Defensivleistung wurde nahezu jeder Angriff der Gegner bereits früh gestoppt und so rollte ein Angriff nach dem anderen auf das Tor der Engländer. Kurz vor der Halbzeit erhöhte Mannschaftskapitän und Innenverteidiger Florian Baak nach einem selbst eingeleiteten und von Julius Kade toll vorbereiteten Tor auf 2:0, mit diesem Spielstand ging es in die Pause.

In der zweiten Halbzeit wurde auf fünf Positionen gewechselt und so dauerte es eine Weile, bis die neue Formation ins Spiel fand. Die Herthaner hatten weiterhin mehr Ballbesitz, Newcastle kam nur vereinzelt nach vorne und strahlte nie richtig Gefahr aus. Am Ende blieb es beim 2:0, wodurch sich das Team ohne Punktverlust für das Halbfinale qualifizierte. "Die erste Halbzeit gegen Newcastle war wirklich sehr gut. Offensiv und defensiv hat fast alles perfekt geklappt. Mit dieser Leistung können wir es in diesem Turnier weit schaffen", resümierte Trainer Dardái nach dem zweiten Turniertag. Im Halbfinale geht es am Sonntagvormittag (22.09.13) gegen den KRC Genk. Das andere Halbfinale lautet PSV Eindhoven gegen Real Madrid.

von Hertha BSC