
Akademie | 22. September 2013, 19:50 Uhr
U19-Junioren nur 3:3 gegen den HSV
U19-Junioren nur 3:3 gegen den HSV

Herthaner müssen gegen effiziente Gäste den Ausgleich in der Nachspielzeit hinnehmen.
Berlin - Trotz guter spielerischer Leistung kamen Herthas U19-Junioren am Sonntag (22.09.13) gegen den Hamburger SV nicht über ein 3:3 (2:2)-Unentschieden hinaus. Trotz dreimaliger Führung und eines verschossenen Elfmeter reichte es gegen vor dem Tor äußerst effiziente Gäste nicht zum Sieg.
Das Team von Trainer Ante Covic suchte von Beginn an den Weg nach vorne und erspielte sich ein Chancenplus - vom Hamburger SV war in der Offensive kaum etwas zu sehen. Es dauerte allerdings bis Mitte der ersten Halbzeit, ehe Abwehrspieler Gracjan Horoszkiewicz mit einem tiefen Pass Faton Ademi bediente, der vor Hamburgs Torwart Rathmann am Ball war, diesen umkurvte und die Führung erzielte (21.). Doch Hamburgs Branco sorgte mit der ersten richtigen Chance kurz darauf für den Ausgleich (28.). Die Herthaner ließen sich allerdings nicht beirren, blieben ihrer spielerischen Linie treu und wurden nach einer halben Stunde belohnt: Farid Abderrahmane traf per Direktabnahme zur erneuten Führung (30.).
Ausgleich in der Nachspielzeit
Und die Herthaner hatten noch vor der Pause die Gelegenheit, die Führung auszubauen, doch Ademi scheiterte vom Elfmeterpunkt am stark reagierenden Rathmann (41.). Besser machte es wenig später der HSV, der mit seinem zweiten Torschuss durch Lindenberg das zweite Tor erzielte (44.). Doch auch nach dem Seitenwechsel dominierte die Covic-Truppe und hatte eine Reihe weiterer guter Gelegenheiten, doch es dauerte bis zur 75. Minute ehe der eingewechselte Mike Owusu stark für Abderrahmane auflegte, dem das 3:2 gelang. Doch ein weiteres Mal nutzten die Hanseaten eine ihrer wenigen Gelegenheit, um zurückzuschlagen - bittererweise mit der letzten Situation in der Nachspielzeit durch Porath (90.).
"Wir haben heute ein gutes Spiel gemacht, aber es nicht geschafft, die Partie vorzeitig zu entscheiden. Meine Jungs haben heute erlebt, wie brutal Fußball sein kann, aber das gehört auch zum Ausbildungsprozess dazu", bilanzierte U19-Trainer Ante Covic nach dem Spiel. Nach einem spielfreien Wochenende geht es nun für die Blau-Weißen Anfang Oktober zu Holstein Kiel.
So spielte Hertha: Körber - Bohm, Mannsfeld, Horoszkiewicz, Wlodarczyk - Samson, Kohls (88. Tessmann) - Rausch (75. Owusu), Abderrahmane, Kamarieh (75. Ebot-Etchi) - Ademi (60. Mirbach)
Tore: 1:0 Ademi (21.), 1:1 Branco (28.), 2:1 Abderrahmane (30.), 2:2 Lindenberg (44.), 3:2 Abderrahmane (75.), 3:3 Porath (90.)
Gelb: Samson - Safo-Mensah, Özcan, Hallbauer
Besondere Vorkommnisse: Rathmann (Hamburger SV) hält Foulelfmeter von Ademi (41.)
Schiedsrichter: Henry Müller (Cottbus)
Spielort: Amateurstadion, Berlin
Zuschauer: 85
Das Team von Trainer Ante Covic suchte von Beginn an den Weg nach vorne und erspielte sich ein Chancenplus - vom Hamburger SV war in der Offensive kaum etwas zu sehen. Es dauerte allerdings bis Mitte der ersten Halbzeit, ehe Abwehrspieler Gracjan Horoszkiewicz mit einem tiefen Pass Faton Ademi bediente, der vor Hamburgs Torwart Rathmann am Ball war, diesen umkurvte und die Führung erzielte (21.). Doch Hamburgs Branco sorgte mit der ersten richtigen Chance kurz darauf für den Ausgleich (28.). Die Herthaner ließen sich allerdings nicht beirren, blieben ihrer spielerischen Linie treu und wurden nach einer halben Stunde belohnt: Farid Abderrahmane traf per Direktabnahme zur erneuten Führung (30.).
Ausgleich in der Nachspielzeit
Und die Herthaner hatten noch vor der Pause die Gelegenheit, die Führung auszubauen, doch Ademi scheiterte vom Elfmeterpunkt am stark reagierenden Rathmann (41.). Besser machte es wenig später der HSV, der mit seinem zweiten Torschuss durch Lindenberg das zweite Tor erzielte (44.). Doch auch nach dem Seitenwechsel dominierte die Covic-Truppe und hatte eine Reihe weiterer guter Gelegenheiten, doch es dauerte bis zur 75. Minute ehe der eingewechselte Mike Owusu stark für Abderrahmane auflegte, dem das 3:2 gelang. Doch ein weiteres Mal nutzten die Hanseaten eine ihrer wenigen Gelegenheit, um zurückzuschlagen - bittererweise mit der letzten Situation in der Nachspielzeit durch Porath (90.).
"Wir haben heute ein gutes Spiel gemacht, aber es nicht geschafft, die Partie vorzeitig zu entscheiden. Meine Jungs haben heute erlebt, wie brutal Fußball sein kann, aber das gehört auch zum Ausbildungsprozess dazu", bilanzierte U19-Trainer Ante Covic nach dem Spiel. Nach einem spielfreien Wochenende geht es nun für die Blau-Weißen Anfang Oktober zu Holstein Kiel.
So spielte Hertha: Körber - Bohm, Mannsfeld, Horoszkiewicz, Wlodarczyk - Samson, Kohls (88. Tessmann) - Rausch (75. Owusu), Abderrahmane, Kamarieh (75. Ebot-Etchi) - Ademi (60. Mirbach)
Tore: 1:0 Ademi (21.), 1:1 Branco (28.), 2:1 Abderrahmane (30.), 2:2 Lindenberg (44.), 3:2 Abderrahmane (75.), 3:3 Porath (90.)
Gelb: Samson - Safo-Mensah, Özcan, Hallbauer
Besondere Vorkommnisse: Rathmann (Hamburger SV) hält Foulelfmeter von Ademi (41.)
Schiedsrichter: Henry Müller (Cottbus)
Spielort: Amateurstadion, Berlin
Zuschauer: 85