"Hertha BSC ist Favorit"
Teams | 23. September 2013, 19:27 Uhr

"Hertha BSC ist Favorit"

"Hertha BSC ist Favorit"

FCK-Abwehrspieler Florian Dick im Interview vor dem Pokalspiel auf dem Betzenberg.

Berlin - Vor dem Pokalspiel der Herthaner beim 1. FC Kaiserslautern spricht FCK-Profi Florian Dick im Interview über den Trainerwechseln bei den Pfälzern, den Saisonstart der Roten Teufel und über die Aufeinandertreffen mit Hertha BSC.

herthabsc.de:
Hallo Flo, nach einem durchwachsenen Saisonstart trennte sich der 1. FC Kaiserslautern von Trainer Franco Foda. Mit Kosta Runjaic soll es jetzt anders laufen. Bei dem 0:0 gegen den 1. FC Köln zeigte die Mannschaft ein gutes Spiel und eine Reaktion. Welchen Eindruck hast Du von dem neuen Trainer und was konnte er in der kurzen Zeit bereits bewirken?
Florian Dick:
Der erste Eindruck vom neuen Coach ist sehr gut. Er hat vor dem Spiel in Köln viel mit uns gesprochen, jeden einzelnen Spieler mitgenommen und das Gemeinschaftsgefühl weiter gestärkt. Ich denke, das hat man auf dem Platz in Köln dann auch gesehen, wo wir als Kollektiv funktioniert haben und auch die taktischen Vorgaben sehr gut umgesetzt haben.

herthabsc.de: Nach acht Spieltagen stehen die Roten Teufel momentan auf dem achten Tabellenplatz. Wie beurteilst Du die ersten Spiele der Saison?
Dick:
Wir sind sehr gut gestartet, haben dann aber fahrlässig besonders auswärts viel zu viele Punkte liegen lassen. Aber in der Liga ist alles sehr nah beieinander, jeder Spieltag zeigt aufs Neue, dass jeder gegen jeden gewinnen kann. 

herthabsc.de: Musste der FCK seine Saisonziele bereits früh in der Saison korrigieren?
Dick:
Nein, warum? Wie gesagt, alles ist sehr ausgeglichen. Außerdem sind gerade mal acht Spieltage vorbei, da ist noch in keine Richtung irgendeine Vorentscheidung gefallen.

herthabsc.de: Mit Alexander Baumjohann wechselte vor der Saison ein Lautrer nach Berlin, konnte sich auf Anhieb in die Startelf spielen und fällt jetzt mit einem Kreuzbandriss lange aus. Wie hast Du seinen Start bei Hertha BSC erlebt und gab es Kontakt zwischen Euch nach der Verletzung?
Dick:
Es tut mir sehr leid für „Baumi“, eine viel schlimmere Verletzung gibt es im Fußball nicht, wie ich aus eigener schmerzhafter Erfahrung weiß… Ich wünsche ihm eine möglichst kurze und gute Rehazeit, damit er bald wieder kicken kann.

herthabsc.de: Die letzte Pokalbegegnung zwischen beiden Teams liegt knapp zwei Jahre zurück. Damals gewann Hertha BSC mit 3:1, allerdings in Berlin. Welche Erinnerungen hast Du an das Spiel?
Dick:
Es war das letzte Spiel vor der Winterpause, kurz vor Weihnachten und saukalt in Berlin. Wir hätten das Spiel damals nicht verlieren müssen, haben uns dann aber kurz vor Saisonschluss immerhin noch mit einem Sieg in Berlin revanchiert. Leider sind dann beide Mannschaften abgestiegen.

herthabsc.de: Es ist nach langer Zeit mal wieder ein Pokalheimspiel für den FCK. Wie wichtig sind die eigenen Fans gerade in einer Partie gegen einen Bundesligisten?
Dick:
Ein Heimspiel auf dem „Betze“ ist immer etwas Besonderes. Das kann man nicht erklären, das muss man miterleben. Ich erinnere mich noch gut an unser Pokalheimspiel 2009 gegen Bayer Leverkusen, als wir mit einer richtig starken Leistung gegen Bayer 04 mit 2:1 gewonnen haben. Das hat der Betzenberg gebebt. Solche Spiele bleiben in Erinnerung, uns Spielern und auch den Fans.

herthabsc.de: In der vergangenen Zweitligasaison spielte der FCK zwei Mal gegen Hertha BSC und konnte nicht gewinnen. Wie erwartest Du die Berliner am Mittwoch?
Dick:
Die Hertha ist gut in die Saison gestartet und kommt als Erstligist zu uns. Sie sind sicher favorisiert, aber wir wollen unsere Chance nutzen.

herthabsc.de: Zum Abschluss darfst Du in die Kristallkugel blicken: Welchen Ausgang wird das Spiel am Mittwoch zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und Hertha BSC nehmen?
Dick:
Ich hoffe auf ein gutes und spannendes Spiel, mit dem glücklicheren Ende für uns!

 

von Hertha BSC