Wiedersehen mit Lautern im Pokal
Teams | 23. September 2013, 20:48 Uhr

Wiedersehen mit Lautern im Pokal

Wiedersehen mit Lautern im Pokal

Am Mittwoch (25.09.13) trifft Hertha BSC in der zweiten Runde des DFB-Pokals auf Kaiserslautern.

Berlin - Am Mittwochabend (25.09.13) reist Hertha BSC zum 1. FC Kaiserslautern, um die zweite Runde des DFB-Pokals auszuspielen. Vor knapp zwei Jahren spielten die Herthaner bereits im Pokal gegen die 'Roten Teufel' und konnten die Partie in Berlin mit 3:1 gewinnen. Die Pfälzer hatten einen eher durchwachsenen Start in die aktuelle Saison der zweiten Bundesliga. Trainer Franco Foda musste gehen und wurde durch Kosta Runjaic ersetzt, der den FCK am vergangenen Spieltag mit einer guten Leistung gegen die starken Kölner zurück in die Spur brachte.

Der 1. FC Kaiserslautern gehörte zu den Gründungsmitgliedern der Bundesliga 1963 und spielte bis 1996 durchgängig in der Beletage des deutschen Fußballs. Die Pfälzer gehören mit vier deutschen Meisterschaften und zwei DFB-Pokalsiegen zu den erfolgreichsten Vereinen der Bundesrepublik. Der FCK verfügt über knapp 18.000 Mitglieder, trägt die Vereinsfarben Rot-Weiß und spielt im Fritz-Walter-Stadion, welches früher den Namen Betzenberg-Stadion trug. Auch heute ist der 'Betzenberg', mit rund 50.000 Zuschauern Fassungsvermögen, der Begriff für das Stadion der 'Roten Teufel', auch wenn der offizielle Name ein anderer ist. Der Abstieg in der Saison 1996/97 war ein trauriges Kapitel der 'Lauterer', die nur ein Jahr in der zweiten Liga verweilten, um nach dem Aufstieg dann Bundesliga-Geschichte schreiben. 1997/98 gelang es dem FCK als bisher einziger Verein, als Aufsteiger direkt die Meisterschaft zu gewinnen.

Auf der Suche nach vergagenen Erfolgen - Runjaic soll für Aufschwung sorgen

In den letzten Jahren konnten die 'Lauterer' allerdings nicht mehr an die Erfolge der jüngeren Vergangenheit anknüpfen. Zwischen 2006 bis 2010 spielte der FCK in der zweiten Liga, stieg dann in das Oberhaus auf, um 2012 erneut den Gang zurück in die zweithöchste Spieklasse anzutreten. In der aktuellen Saison liegen die 'Roten Teufel' momentan auf dem elften Tabellenplatz. Die ersten zwei Spiele starteten mit zwei Siegen gegen Paderborn und Ingolstadt. Die erste Niederlage der Saison erlitt der FCK gegen Greuter Fürth, ehe die Mannschaft im nachfolgenden Spiel gegen den FC Erzgebirge Aue wieder gewinnen konnte. Der Bruch kam für die ambitionierten Pfälzer dann im Spiel gegen den VfR Aalen, das mit 0:4 verloren ging. FCK-Präsident Stefan Kuntz reagierte und entließ Franco Foda.

Bis die Suche nach einem neuen Trainer beendet war, übernahm Oliver Schäfer für zwei Spiele die Mannschaft, von denen aber keine Partie gewonnen werden konnte. Gegen Energie Cottbus holte die Mannschaft ein Unentschieden, gegen den SV Sandhausen verloren die 'Roten Teufel' sogar. Kaiserslautern verpflichtete Kosta Runjaic, der zuvor den MSV Duisburg trainierte. Das erste Spiel unter der Regie des neuen Trainers verlief relativ erfolgreich. Gegen den ungeschlagenen 1. FC Köln waren die Pfälzer über weite Strecken das bessere Team, konnten die erspielten Chancen allerdings nicht in Tore ummünzen. Dafür könnte am Mittwoch aber Mohamadou Idrissou verantwortlich sein, der nach seiner abgesessenen Rotsperre gegen die Berliner wieder spielberechtigt ist. "Mo hat uns ein Tor versprochen", sagte Runjaic vor der Partie gegen Hertha BSC und scheint mit dem Kameruner in der Startelf zu planen. Hertha BSC schätzt der FCK-Trainer als "eine Mannschaft mit hoher Qualität" ein, fügte aber kämpferisch hinzu: "Wir wollen auf jeden Fall mit Macht dagegen halten."

 

von Hertha BSC