Teams | 25. September 2013, 20:56 Uhr

Bitteres Pokalaus beim FCK

Bitteres Pokalaus beim FCK

Die Herthaner unterlagen in der 2. DFB-Pokal-Runde trotz Halbzeitführung in Kaiserslautern mit 1:3.
Kaiserslautern - In der 2. Runde des DFB-Pokals mussten die Schützlinge von Trainer Jos Luhukay auf den Betzenberg zum 1. FC Kaiserslautern reisen. Trotz der Halbzeitführung durch Peter Niemeyer unterlagen die Herthaner am Mittwochabend (25.09.13) mit 1:3 (1:0) und schieden aus dem Pokalwettbewerb aus.

Luhukay baute sein Team aufgrund der Englischen Woche für die Zweitrundenpartie im DFB-Pokal gegen die Pfälzer ordentlich um. Vor Thomas Kraft verteidigten in einem 4-4-2-System Christoph Janker, Maik Franz, Fabian Lustenberger und Fabian Holland, davor agierten Nico Schulz und Ben Sahar über die Außen sowie Peter Niemeyer und Tolga Cigerci auf den Halbpositionen hinter den beiden Spitzen Sandro Wagner und Sami Allagui. Auf Seiten der Lauterer kehrte Mohamadou Idrissou nach abgesessener Sperre zurück und begann an Stelle von Simon Zoller, zudem ersetzte Alexander Ring Willi Orban in der Startelf.
Niemeyer bringt Herthaner in Führung

Die Gastgeber suchten gleich den Weg in die Offensive, schon nach drei Minuten verfehlte ein Freistoß von Chris Löwe aus zentraler Position das von Kraft gehütete Tor nur knapp. Doch nach der Lauterer Anfangsoffensive gestaltete sich die Partie ausgeglichener. Nach einem schönen Steilpass schaffte es Allagui in aussichtsreicher Position nicht, den Ball mitzunehmen, um gefährlich vor das Lauterer Tor zu kommen (8.), dann klärte Löwe bei einer weiten Flanke vor dem am langen Pfosten einschussbereiten Sahar (9.). Den ersten Torschuss der Blau-Weißen gab Niemeyer nach 17 Minuten ab, zielte allerdings deutlich zu hoch.

Besser machte es Herthas Nummer 18 wenig später. Eine schöne Flanke von Sahar fand Niemeyer im Rückraum, der den Ball ins rechte Eck zum 1:0 versenkte (25.). Sahar bereitete auch die riesen Gelegenheit auf das 2:0 für Allagui vor, doch der Tunesier schoss die Flanke von rechts aus Nahdistanz über das leere Tor (35.). Doch auch die Lauterer mischte weiter munter mit. Zunächst faustete Kraft einen Schuss von Karim Matmour aus der Gefahrenzone, dann köpfte Idrissou eine Flanke von rechts knapp am kurzen Pfosten vorbei (39.). Auch der Gegenseite rutsche Allagui der Ball aus spitzem Winkel über den Spann, sodass der Ball am Tor vorbei ging (42.).

Gastgeber drehen die Partie


Ohne Wechsel kehrten beide Teams zur zweiten halbzeit zurück. Wieder suchten die Gastgeber den Weg nach vorne und waren nach einer Ecke erfolgreich, nachdem Janker zuvor gerade noch bei einer Flanke von rechts vor Idrissou klärte. Der Ball landete am Fünfmeterraum erneut beim Angreifer des FCK, der per Kopf zum 1:1 ausglich (53.). Und die Gastgeber hatten nun wieder mehr von der Partie, die Blau-Weißen taten sich dagegen schwer, konstruktiv von hinten heraus aufzubauen. Karim Matmour tauchte dann nach einem Steilpass halbrechts auf und wuchtete den Ball zum 2:1 an Kraft vorbei (63.). Doch die Herthaner hatten wenige Minuten später die große Chance zum erneuten Ausgleich. Nach schnellem Angriff legte Allagui quer, doch Tobias Sippel rettet beim Schuss von Sahar im Nachfassen gerade noch vor der eigenen Torlinie (67.).

Trainer Luhukay reagierte und brachte für die Schlussviertelstunde mit Adrian Ramos für Sahar einen frischen Stürmer. Eine Flanke von Allagui verpasste Wagner in der Mitte knapp (80.). Doch auf der Gegenseite landete eine verunglückte Rettungstat von Cigerci bei Olivier Occean, der den Ball am herausstürzenden Kraft vorbei zum 3:1 über die Linie spitzelte (83.). Mit Ronny für Cigerci warfen die Blau-Weißen in der Schlussphase noch einmal alles nach vorne, doch ein Treffer wollte den Herthanern nicht mehr gelingen.

Am Samstag Heimspiel gegen Mainz


Somit musste Hertha BSC in der zweiten Runde im diesjährigen DFB-Pokal die Segel streichen. Nun gilt der Fokus der Bundesliga und dem großen Ziel Klassenerhalt. Am Samstag (28.09.13) steht bereits das nächste Spiel auf dem Programm. Ab 15.30 Uhr ist der 1. FSV Mainz 05 in der Bundesliga zu Gast.


Informationen zum Spiel

Aufstellungen:
1. FC Kaiserslautern:
Sippel - Dick , Simunek , Torrejon , Löwe - Karl , Ring (82. Orban) - Matmour , Gaus (68. Fortounis) - Occean , Idrissou
Hertha BSC: Kraft - Jancker, Franz, Lustenberger, Holland - Sahar, Niemeyer, Cigerci, Schulz - Wagner, Allagui

Tore: 0:1 Niemeyer (25.), 1:1 Idrissou (53.), 2:1 Matmour (63.), 3:1 Occean (83.)
Gelbe Karten: Gaus, Occean, Löwe, Torrejon - Wagner

Schiedsrichter: Thorsten Kinhöfer
Spielort: Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
Zuschauer: 23.000

von Hertha BSC