
Das Training am Freitag
Das Training am Freitag

Berlin - Am Freitagvormittag (27.09.13) trainierten 24 Herthaner am Schenckendorffplatz unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Verletzungsbedingt fehlten weiterhin John Anthony Brooks, Marcel Ndjeng und Alexander Baumjohann. Peer Kluge, der aufgrund einer Sprunggelenksverletzung gegen Kaiserslautern nicht zur Verfügung stand, nahm zwar an der Trainingseinheit teil, ist für den Kader am Samstag nicht fit genug. Bei angenehmen Trainingstemperaturen um die 12 Grad schien teilweise die Sonne zwischen dem bewölkten Himmel durch, während die Hertha-Spieler für etwas mehr als eine Stunde trainierten.
Hertha-Präsident Werner Gegenbauer und Manager Michael Preetz beobachteten die Trainingseinheit gemeinsam an der Seitenlinie. Das Aufwärmprogramm leitete wie gewohnt Co-Trainer Markus Gellhaus, der die Spieler mit Lauf- und Dehnübungen auf die anstehende Einheit vorbereitete. Zunächst wurden einige Passübungen absolviert, bei denen es auf die Präzision und das Balltempo ankam. Die Torhüter Thomas Kraft, Sascha Burchert und Philip Sprint trainierten derweil mit Richard Golz. Im Anschluss jonglierten die Feldspieler zur aktiven Regeneration gemeinsam in vierer Gruppen, ehe Jos Luhukay die Spieler aufforderte ein Tor auf Höhe der Mittellinie zu stellen.
Trainingsspiel mit schnellem Kurzpassspiel - Extra-Schicht für Torhüter, Mukhtar und Janker
Thomas Kraft und Sascha Burchert nahmen ihre Positionen zwischen den Pfosten der beiden Tore ein, während das Trainerteam die Mannschaften einteilte und die Leibchen verteilte. Gespielt wurde Zehn-gegen-Zehn und ein Spieler im roten Leibchen spielte bei der Mannschaft mit, die im Ballbesitz war. Es wurde schnell gespielt und es entstanden schöne Kurzpasskombinationen, die Jos Luhukay von seinen Spielern forderte. Philip Sprint trainierte in der Zwischenzeit individuell mit Richard Golz weiter, der den 20-Jährigen forderte. Nachdem das Trainingsspiel beendet wurde, liefen sich die Herthaner noch aus, bevor der Großteil der Mannschaft in Richtung Kabine verschwand.
Eine Extra-Schicht absolvierten hingegen das Torhüter-Trio, Hany Mukhtar und Christoph Janker. Die Torhüter übten zusammen mit Torwartrrainer Golz das Abfangen von Flanken und Abschläge. Janker nahm die Abstöße auf Höhe der Mittellinie an und spielte sie auf Golz oder die Torhüter mit langen Bällen zurück. Mukhtar arbeitete mit Markus Gellhaus noch an der Fitness und Spritzigkeit und absolvierte einige Sprints und andere Laufübungen. Nach guten 20 Minuten verließen aber auch die letzten Berliner den Schenckendorffplatz und beendeten das Training.