Das Training am Dienstag
Teams | 1. Oktober 2013, 20:13 Uhr

Das Training am Dienstag

Das Training am Dienstag

Am Dienstag (01.10.13) standen Jos Luhukay insgesamt 24 Herthaner zur Verfügung.

Berlin - Am Dienstagnachmittag (01.10.13) stand die erste Trainingseinheit der laufenden Woche auf dem Plan. Um 15.30 Uhr starteten die Herthaner bei sonnigen aber kühlen Temperaturen ihr Training auf dem Schenckendorffplatz. Alexander Baumjohann, Marcel Ndjeng und John Anthony Brooks fielen weiterhin verletzungsbedingt aus.

Das Aufwärmprogramm leitete wie gewohnt Co-Trainer Markus Gellhaus, der neben dem lockeren Warmlaufen auch einige Sprintübungen einbaute. Danach dehnten sich die Herthaner ausgiebig, ehe es dann weiter an die von Rob Reekers und Jos Luhukay aufgebaute Passstation ging. Änis Ben-Hatira drehte in der Zeit weiterhin alleine seine Runden um den Schenckendorffplatz und absolvierte ein individuelles Trainingsprogramm. Die Passübungen wurden währenddessen von Jos Luhukay akribisch beobachtet und mit "Passgenauigkeit!","leichtfüßiger!" oder "mehr Beweglichkeit!" kommentiert, wenn dem Hertha-Trainer kleine Fehler auffielen.

Etwas andere Trainingsmethoden der Torhüter

Die Torhüter trainierten vor dem Training bereits separat mit Richard Golz. Der Torwarttrainer forderte das Trio Kraft, Burchert und Sprint zunächst im Kraftbereich. Die Torhüter mussten auf Zuruf eines Kollegen einen kleinen Gummiball mit der rechten oder linken Hand fangen, was die Konzentration fördern soll. Auf dem Platz parierten die Keeper dann abwechselnd Torschüsse von Golz. Nachdem die Spieler und die Torhüter ihre Übungen beendet hatten, war es dann Zeit für ein Trainingsspiel. Das Trainerteam teilte die Mannschaft in vier gleichgroße Gruppen ein, die dann abwechselnd für sieben intensive Minuten auf dem Platz standen, bevor dann gewechselt wurde. Im Anschluss liefen sich die Herthaner noch gemeinsam aus, bevor sie dann das Training beendeten.

von Hertha BSC