Teams | 5. Oktober 2013, 00:53 Uhr

'Goldenes' Händchen trifft 'goldenen' Fuß

'Goldenes' Händchen trifft 'goldenen' Fuß

Joker Ronny trifft direkt nach seiner Einwechslung per Freistoß zum 1:1-Ausgleich bei Hannover 96.
Hannover – Zum Auftakt des 8. Spieltags trat Hertha BSC am Freitagabend (04.10.13) bei Hannover 96 an. Gegen die zuvor verlustpunktfreien Niedersachsen sorgte die Hereinnahme von Ronny kurz vor Schluss für den mehr als verdienten 1:1 (0:1)-Ausgleich. Auch schon in der Vorwoche, hatten die Wechsel von Herthas niederländischem Coach Jos Luhukay für Punktgewinne nach einem Rückstand gesorgt. Luhukay schickte eben jene Elf auf den Rasen, die nach den Wechseln für den Sieg gegen die Rheinhessen gesorgt hatte: Änis Ben-Hatira übernahm die offensive Zentrale mit den Flügelspielern Sami Allagui rechts und Nico Schulz links – Per Skjelbred rückte dafür neben Hajime Hosogai auf die ‚Doppel-Sechs‘. Bei Hannover gab es im Vergleich zur Niederlage in Leverkusen zwei Wechsel. Für den verletzten Sané rückte Christian Schulz in die Innenverteidigung, auf der rechten Seite ersetzte Jan Schlaudrraff Leonardo Bittencourt.
Die Herthaner versuchten, den Schwung aus dem Mainz-Spiel mitzunehmen, doch in der niedersächsischen Landeshauptstadt wollte in den ersten 45 Minuten kein wirklicher Spielfluss aufkommen. In einer zerfahrenen Partie setzten die Herthaner zwar auf das spielerische Element, wurden aber immer wieder durch Fouls und ungenaue Pässe unterbrochen. So blieb es in der Anfangsphase ein Spiel ohne große Torraumszenen.

Hannover trifft mit erstem Schuss aufs Tor


Nach einer guten Viertelstunde näherten sich die Blau-Weißen dem Tor von Ron-Robert Zieler, doch es fehlte das notwendige Quäntchen Glück. Hosogais Fernschuss nach Ablage von Skjelbred verfehlte das Tor (18.), keine Minute später hatte Sami Allagui Pech, dass er an den von Zieler nur mit Mühe zur Seite abgewehrten Schuss von Nico Schulz nicht mehr herankam. Mehr Glück hatten die Gastgeber wenig später. Eine Direktabnahme von Lars Stindl wurde noch nur Ecke abgelenkt, doch in dessen Anschluss klärte die Berliner Abwehr direkt zu Christian Schulz, der von der Strafraumgrenze mit dem ersten Schuss aufs Tor den Führungstreffer für die 96er erzielte (23.). Es blieb aber auch in der Folge eine Begegnung ohne große Highlights. Die Herthaner waren weiter gut im Spiel, gewannen mehr Zweikämpfe, waren in den entscheidenden Situation aber nicht konsequent und genau genug.

Mit Beginn der zweiten 45 Minuten suchten die Herthaner zielstrebig und mit viel Tempo den Weg zum Ausgleich, Hannover beschränkte sich weitestgehend auf die Verwaltung des knappen Vorsprungs. Nach einer Ecke der Hausherren zeigten die Berliner ihr gefährliches Umschaltspiel, das auch schon gegen Mainz erfolgreich war, doch Ramos verpasste den richtigen Zeitpunkt, Allagui in Szene zu setzen (55.). Nur kurze Zeit später machte es der Kolumbianer besser, legte nach schönem Steilpass auf Ben-Hatira zurück, doch der setzte den Ball nur an den rechten Pfosten (57.). Auch Ramos hatte eine riesige Gelegenheit zum Ausgleich, nachdem er schön von Skjelbred im Strafraum bedient worden war, setzte den Ball aber freistehend links vorbei (72.).

Joker Ronny sticht!

Es sollte bis dato einfach nicht sein, doch dann bewies Trainer Jos Luhukay erneut sein hervorragendes "goldenes" Händchen bei Einwechslungen. Für Ramos und Allagui kamen Sandro Wagner und Ronny in die Partie und sorgten mit ihren ersten Aktionen für den Ausgleich: Wagner wurde in Strafraumnähe gefoult und Ronny setzte mit seinem "goldenen" linken Fuß den Freistoß aus knapp 20 Metern in den linken Winkel zum 1:1 (81.). Ruuums! Was für ein Hammer! Die Herthaner wollten den Sieg, doch Hannover hätte um ein Haar mit der ersten gefährlichen Situation der zweiten Halbzeit, die erneute Führung erzielt, doch Thomas Kraft parierte den Kopfball von Sobiech mit einem Klassereflex (90.).

So sorgte das fünfte Joker-Tor der laufenden Saison für den verdienten Auswärtspunkt in Hannover. Für die Herthaner geht es nun nach der Länderspielpause im Heimspiel am Samstag (19.10.13) um 18.30 Uhr im Olympiastadion gegen Borussia Mönchengladbach um die nächsten Punkte in der Bundesliga.

Bildergalerie: Hannover 96 - Hertha BSC

von Hertha BSC