
Teams | 14. Oktober 2013, 01:00 Uhr
Ben-Hatira und Allagui torlos gegen Kamerun
Ben-Hatira und Allagui torlos gegen Kamerun

Herthas tunesische Nationalspieler kommen im Playoff-Hinspiel nicht über ein 0:0 hinaus.
Berlin - Mit einem 0:0-Unentschieden gehen Änis Ben-Hatira und Sami Allagui ins Playoff-Rückspiel der WM-Qualifikation gegen Kamerun am 17. November. Beim torlosen Remis am Sonntagabend (13.10.13) stand Allagui in der Startelf, wurde dann zur Halbzeit ausgewechselt. Ben-Hatira wurde in der 83. Minute eingewechselt.
Bereits am Freitagabend (11.10.13) stand der erste Teil der Länderspielwoche auf dem Programm - mit wenig Erfolg in der WM-Qualifikation für die Herthaner: Per Skjelbred stand 90 Minuten auf dem Rasen, unterlag aber mit Norwegen mit 0:3 gegen Slowenien. Auch Peter Pekarik kam für die Slowakei die gesamte Spielzeit zum Einsatz, konnte die knappe 0:1-Niederlage in Griechenland jedoch nicht verhindern. Im Freundschaftsspiel gegen Serbien wurde Hajime Hosogai in der 67. Minute eingewechselt, unterlag schlussendlich mit Japan 0:2.
Herthas Youngster erfolgreich - Mukhtar trifft
Den einzigen Erfolg am Freitagabend fuhr Nico Schulz mit seiner Auswahl ein. Mit der deutschen U21-Auswahl traf der Youngster auf Montenegro und spielte beim 2:0-Erfolg 45 Minuten von Beginn an, eher er in der Halbzeit durch den Hannoveraner Bittencourt ersetzt wurde. Bereits am Donnerstag (10.10.13) gewannen Hany Mukhtar und Anthony Syhre mit der deutschen U19 mit 2:1 gegen Weißrussland. Mukhtar erzielte in der 8. Minute das 1:0 und wurde nach 76 Minuten ausgewechselt, Syhre spielte durch. Am Samstag (13.10.13) ließen Mukhtar und Shyre den zweiten Erfolg folgen. Beim 5:0-Sieg gegen Lettland standen beide Herthaner in der Startelf - Mukhtar spielte durch, Syhre wurde zur Halbzeit ausgewechselt.
Am Dienstag (15.10.13) stehen dann wieder in Europa die Spiele des zweiten Teils der Länderspielpause auf dem Programm. Peter Pekarik reist dann mit der Slowakei nach Lettland sowie Hajime Hosogai mit Japan nach Weißrussland, Per Skjelbred empfängt mit Norwegen die isländische Auswahl. Bei den Junioren-Nationalmannschaften steht für Nico Schulz und die U21 des DFB das Heimspiel gegen die Färöer an, Hany Mukhtar und Anthony Syhre reisen mit der deutschen U19-Auswahl nach Schottland.
Bereits am Freitagabend (11.10.13) stand der erste Teil der Länderspielwoche auf dem Programm - mit wenig Erfolg in der WM-Qualifikation für die Herthaner: Per Skjelbred stand 90 Minuten auf dem Rasen, unterlag aber mit Norwegen mit 0:3 gegen Slowenien. Auch Peter Pekarik kam für die Slowakei die gesamte Spielzeit zum Einsatz, konnte die knappe 0:1-Niederlage in Griechenland jedoch nicht verhindern. Im Freundschaftsspiel gegen Serbien wurde Hajime Hosogai in der 67. Minute eingewechselt, unterlag schlussendlich mit Japan 0:2.
Herthas Youngster erfolgreich - Mukhtar trifft
Den einzigen Erfolg am Freitagabend fuhr Nico Schulz mit seiner Auswahl ein. Mit der deutschen U21-Auswahl traf der Youngster auf Montenegro und spielte beim 2:0-Erfolg 45 Minuten von Beginn an, eher er in der Halbzeit durch den Hannoveraner Bittencourt ersetzt wurde. Bereits am Donnerstag (10.10.13) gewannen Hany Mukhtar und Anthony Syhre mit der deutschen U19 mit 2:1 gegen Weißrussland. Mukhtar erzielte in der 8. Minute das 1:0 und wurde nach 76 Minuten ausgewechselt, Syhre spielte durch. Am Samstag (13.10.13) ließen Mukhtar und Shyre den zweiten Erfolg folgen. Beim 5:0-Sieg gegen Lettland standen beide Herthaner in der Startelf - Mukhtar spielte durch, Syhre wurde zur Halbzeit ausgewechselt.
Am Dienstag (15.10.13) stehen dann wieder in Europa die Spiele des zweiten Teils der Länderspielpause auf dem Programm. Peter Pekarik reist dann mit der Slowakei nach Lettland sowie Hajime Hosogai mit Japan nach Weißrussland, Per Skjelbred empfängt mit Norwegen die isländische Auswahl. Bei den Junioren-Nationalmannschaften steht für Nico Schulz und die U21 des DFB das Heimspiel gegen die Färöer an, Hany Mukhtar und Anthony Syhre reisen mit der deutschen U19-Auswahl nach Schottland.