Das Training am Montag
Teams | 10. Oktober 2013, 19:47 Uhr

Das Training am Montag

Das Training am Montag

'Jay' Brooks und Marcel Ndjeng stiegen zum Beginn der Woche wieder ins Mannschaftstraining ein.

Berlin - Zum Start der neuen Woche gab es auch wieder zwei neue und strahlende Gesichter im Kader der Blau-Weißen. Gemeint sind nicht Yanni Regäsel und Robert Andrich, die ebenfalls wieder mit den Profis trainierten, sondern John Anthony Brooks und Marcel Ndjeng, die nach längerer Pause wieder ins Mannschaftstraining einstiegen. Neben den abgestellten Nationalspielern fehlte auch weiterhin der verletzte Alexander Baumjohann.

Am Montag (14.10.13) startete das Training um 15.30 Uhr auf dem Schenckendorffplatz. Gut gelaunt und hochmotiviert liefen dort auch 'Jay' Brooks und Marcel Ndjeng auf, die nach ihrer Ellenbogen und Zehenverletzung endlich wieder mit der Mannschaft und mit dem Ball trainieren konnten. Nach dem Aufwärmprogramm von Co-Trainer Markus Gellhaus, ging es direkt weiter in den 'Käfig' hinter dem Schenckendorffplatz, wo dann Fünf-gegen-Zwei gespielt wurde. Die Torhüter nahmen ebenfalls an dem Spiel teil, um die Technik und Handlungsschnelligkeit mit dem Fuß noch weiter zu verbessern.Im Anschluss gingen die Torhüter, mit dem wieder genesenen Sascha Burchert, zu Richard Golz und trainierten unter anderem das Verarbeiten von Rückpässen, Übungen am Boden und Torschüsse.

Endzonenspiel und aggressives Pressing - Brooks und Ndjeng beschwerdefrei

Das Team absolvierte in der Zeit in dreier Gruppen verschiedene Pass- und Technikübungen, die alle beidfüßig und in einem intensiven eine Minute-Rhytmus mit anschließender kurzer Pause, durchgeführt wurden. Danach trommelte Jos Luhukay die Herthaner zusammen und teilte die Mannschaft in zwei gleichgroße Gruppen ein. Zunächst wurde ein Trainingsspiel ohne Torhüter durchgeführt, bei dem es das primäre Ziel war, den Ball in die Endzone zu spielen, von wo aus dann abgeschlossen werden durfte. Dabei wollte der Trainer nach Ballverlust das Pressing nach vorne sehen, um den Gegner direkt unter Druck zu setzen.

Nach knapp 15 Minuten wurden dann Thomas Kraft und Philip Sprint hinzugeholt, die ihre Positionen zwischen den Pfosten einnahmen. Diesmal wurde ein reguläres Trainingsspiel gespielt, ehe das Training dann beendet wurde. John Anthony Brooks und Marcel Ndjeng absolvierten das Training die gesamte Zeit ohne sichtliche Beschwerden und signalisierten zum Ende der Trainingseinheit auch, dass alles in Ordnung sei. Vor dem Verlassen des Trainingsplatzes gab es dann noch das 'Beweisfoto' mit einem lächeln auf den Lippen, bevor es dann ans Autogramme schreiben und letztendlich zur Kabine ging.

von Hertha BSC