Das Training am Dienstag
Teams | 10. Oktober 2013, 19:45 Uhr

Das Training am Dienstag

Das Training am Dienstag

Bei der ersten Einheit lag der Fokus auf Laufübungen, bei der zweiten auf den spielerischen Elemten.

Berlin - Am Dienstag (15.10.13) trainierten die Herthaner zwei Mal auf dem Schenckendorffplatz. Mit Sami Allagui und Änis Ben-Hatira kehrten zwei Nationalspieler wieder zurück, erhielten von Trainer Jos Luhukay nach den Spiel- und Reisestrapazen erst einmal Regenerationszeit. Während Allagui nur ein leichtes Lauftraining absolvierte, steigt Änis Ben-Hatira am Mittwoch wieder ins Training ein. Yanni Regäsel und Robert Andrich trainierten ebenfalls wieder mit den Profis. Hajime Hosogai, Peter Pekarik, Per Skjelbred, Nico Schulz und Hany Mukhtar sind noch mit ihren jeweiligen Nationalmannschaften unterwegs.

Am Vormittag standen Hertha-Trainer Jos Luhukay somit insgesamt 18 Hertha-Spieler zur vollen Verfügung, während die drei Torhüter mit Richard Golz im Kraftraum trainierten. Das Training ging wie gewohnt mit dem Aufwärmprogramm von Co-Trainer Markus Gellhaus los, während Jos Luhukay und Rob Reekers die nachfolgende Übung vorbereiteten. Nachdem die Spieler auf Temperatur gebracht wurden, ging es dann weiter zum Koordinationstraining die mit einigen technischen Elementen erweitert wurden. Die Spieler mussten dabei kleine Hürden überspringen, Bälle verarbeiten, zurückspielen und wieder Hürden überspringen. Diese Übung wurde noch mit flachen Pässen oder Kopfbällen variiert. Im Anschluss wurde dann auf verschiedenen Intensitätsstufen gelaufen, bevor die erste Trainingseinheit dann beendet wurde.

Die zweite Einheit mit Torhütern und Trainingsspiel

In der zweiten Trainingseinheit waren dann auch die Torhüter gefragt. Nach dem Aufwärmen wurden im 'Käfig' hinter dem Schenckendorffplatz Passübungen in zweier Teams durchgeführt. Das Torwart-Trio trainierte in der Zeit mit Richard Golz. Während ein Torhüter im Tor war, schoss Golz aus kurzer Distanz hart in die Mitte des Tores, während einer der zwei anderen Torhüter einen Ball kurz danach in die Ecke warf, um eine 'Doppelparade' zu forcieren. Nachdem die Spieler und Torhüter ihre Übungen beendet hatten, ging es im Anschluss weiter zu einem Trainingsspiel auf einem kleinen Spielfeld. Jos Luhukay teilte die Mannschaft in Fünfer-Gruppen ein und ließ das Trainingsspiel auf hoher Intensität für knapp fünf Minuten laufen, bevor dann gewechselt wurde. Hertha-Kapitän Fabian Lustenberger und der wieder genesene Marcel Ndjeng sorgten mit zwei sehenswerten Lupfer-Toren für die Highlights des Trainingsspiels. Nachdem jede Mannschaft ungefähr drei Mal dran war, wurde das Training im Anschluss beendet.

von Hertha BSC