
Das Training am Donnerstag
Das Training am Donnerstag

Berlin - Das Training am Donnerstag (17.10.13) fand zwei Tage vor dem Spiel wie immer unter Ausschluss der Öffentlichkeit auf dem Schenckendorffplatz statt. Mit Peter Pekarik und Hany Mukhtar kehrten die letzten zwei Nationalspieler verletzungsfrei von der Länderspielpause zurück, die allerdings, ebenso wie Per Skjelbred, aus Regenerationsgründen nicht die komplette Trainingseinheit absolvierten. Philip Sprint nahm ebenfalls nicht am Training teil, da der junge Torhüter am Wochenende für Herthas U23 im Einsatz sein wird und zur Vorbereitung auf das anstehende Spiel dort mit trainierte.
Das Training begann mit dem Aufwärmprogramm von Co-Trainer Markus Gellhaus, bevor es im Anschluss weiter zu vorbereiteten Passübungen ging. Diese wurden nach einiger Zeit mit verschiedenen technischen Elementen variiert und verfeinert. Die beiden Torhüter trainierten in der Zeit mit Richard Golz. Der Torwarttrainer schoss aus kurzer Distanz aufs Tor, die der im Tor stehende Torwart halten musste, bevor dann im Anschluss ein kurzer Pass zugespielt wurde, den der Keeper schnell und sauber zurückspielen musste. Als sowohl die Spieler als auch die Torhüter ihre Übungen beendeten, ging es dann weiter zu Torabschlussübungen.
Torabschluss und Trainingsspiel zum Ende des Trainings
Jos Luhukay teilte die Herthaner in zwei Gruppen ein, während sich Thomas Kraft und Sascha Burchert ihre Position zwischen den Pfosten einnahmen. Die Außenspieler flankten in den Strafraum, wo ein Verteidiger versuchte, den Ball vor den zwei Angreifern zu klären oder zumindest zu stören. Nach einiger Zeit wurde der Verteidiger abgezogen und die Blau-Weißen sollten die herein geflankten Bälle schnellstmöglich im Tor unterbringen, was Kraft und Burchert natürlich zu verhindern versuchten. Zum Abschluss der Trainingseinheit wurde dann noch ein Trainingsspiel durchgeführt, bevor die Spieler dann den Schenckendorffplatz in Richtung Kabine verließen.