
Herthas U14 empfängt Gladbacher Nachwuchs
Herthas U14 empfängt Gladbacher Nachwuchs

Berlin - Trotz der sportlichen Rivalität auf dem Platz verbindet den Berliner und den Gladbacher Nachwuchs eine lange und intensive Freundschaft. Durch den guten Kontakt zu den Trainern Björn Dickmanns und Marc Trostel gibt es seit nunmehr fünf Jahren nicht nur persönlichen, sondern vor allem auch sportlichen Austausch. Regelmäßig reisen Mannschaften aus dem Aufbaubereich nach Gladbach oder empfangen die Teams der Borussia in Berlin.
Das letztemal, dass die Berliner in Mönchengladbach zu Gast waren war im Herbst 2012. Damals reiste die U14 zum Santander Cup nach Gladbach und konnte sich am Ende im Halbfinale gegen Schalke 04 und im Finale gegen den Gastgeber durchsetzen. Die Siegerehreung fand in der Halbzeit des Bundesligaspiels Mönchengladbach gegen Eintracht Frankfurt statt. Ein besonderer Moment für den Berliner Nachwuchs, nahmen sie den Siegerpokal im ausverkauften Borussiapark entgegen.
Sport und Kultur für die beiden U14-Teams
In diesem Jahr ist die Borussia mal wieder zu Gast in der Hauptstadt. Von Freitag (18.10.13) bis Sonntag ist der U14-Nachwuchs der Fohlen zu Gast in Berlin und wird von der von Altersgenossen der Blau-Weißen empfangen. Nach einem Mittagessen für die Gladbacher auf dem Olympiagelände steht dann am Abend ein erstes Testspiel auf dem Programm. Nach dem Spiel werden die Spieler von Borussia Mönchengladbach in Zweiergruppen bei den Spielern von Hertha BSC übernachten und somit auch neben dem Fußballplatz neue Freundschaften schließen.
„Die Kommunikation neben dem Platz und die Gespräche über den Fußball hinaus sind ein wichtiger Baustein dieser Besuche und ab und zu entwickeln sich Freundschaften, die über Jahre Bestand haben. Deshalb ist es nicht nur aus sportlicher Sicht eine tolle Sache“, sagte U14-Trainer Stefan Meisel über den Leistungsvergleich. Am Samstag steht neben dem Sport auch ein wenig Kultur auf dem Programm. Für die Gladbacher Jungs geht es quer durch die Hauptstadt zu den verschiedensten Sehenswürdigkeiten. „Wenn man schon mal in Berlin ist sollte man den Jungs auch ein wenig mehr von der Stadt zeigen als nur das Olympiagelände“, befand der Gladbacher U14-Trainer Björn Dickmanns im Vorfeld der Wettkampfreise.
Gemeinsam im Olympiastadion
Um 18.30 Uhr folgt das Highlight für alle Beteiligten. Der gemeinsame Besuch des Bundesligaspiels Hertha BSC gegen Borussia Mönchengladbach. Am Sonntagmorgen geht es sportlich weiter. Ein Turnier mit drei Mannschaften steht auf dem Programm. Zu den Herthanern und den Fohlen kommt die U14-Mannschaft vom 1. FC Union auf das Olympiagelände. Nach dem zweiten Vergleich treten die Gäste aus Nordrhein Westfalen die lange Heimreise an. Immerhin trennen die beiden Vereine rund 700 km voneinander. „Die Reisen nach Berlin haben sich bisher immer gelohnt und auch in diesem Jahr sind die Jungs schon voller Vorfreude auf das Wochenende in der Hauptstadt. Wir haben sogar das Meisterschaftsspiel gegen Leverkusen vorverlegt um den Vergleich möglich zu machen“, betont Borussia Trainer Dickmanns im Vorfeld.“
Auch die Herthaner freuen sich auf ihre Gäste: „Unsere Spieler reden seit Tagen von nichts anderem mehr. Sie freuen sich auf den sportlichen und zwischenmenschlichen Austausch mit den Jungs der Borussia. Aus der Erfahrung kann man prophezeien, dass ein in alle Richtungen spannendes Wochenende bevorsteht, auf das sich alle Beteiligten sehr freuen“, resümierte Herthas U14 Trainer Stefan Meisel abschließend.