
Akademie | 22. Oktober 2013, 13:06 Uhr
U15-Junioren bleiben weiter ohne Gegentor
U15-Junioren bleiben weiter ohne Gegentor

Herthaner gewinnen 5:0 (3:0) bei Carl Zeiss Jena.
Berlin - Herthas U15-Junioren feierten am Samstag (19.10.13) in Jena ihren fünften Sieg im fünften Spiel in der Talenteliga Mitteldeutschland. Mit einem 5:0 (3:0)-Erfolg gelingt den Berliner Jungs ein verdienter Auswärtssieg gegen den FC Carl Zeiss Jena, bei dem die Schützlinge von Pal Dardai auch im sechsten Pflichtspiel ohne Gegentor bleiben.
Beide Mannschaften hatten zu Beginn des Spiels einige Probleme, auf dem schwer zu bespielbaren Platz ein gutes Spiel zu entwickeln. Vielmehr wurde das Spiel durch zahlreiche Fehlpässe und vor allem intensive Zweikämpfe bestimmt. Die erste nennenswerte Torgelegenheit hatte Nikos Zografakis in der 9. Minute, doch den Schuss des Berliner Angreifers lenkte Jenas Torwart zur Ecke. Der anschließende Eckball führte dann schließlich zum 1:0 der Berliner. Nach einem wilden Gestocher im Strafraum profitierte Panzu Ernesto von einem abgeprallten Schussversuch von Julius Kade und schoss aus kurzer Distanz ein.
Spitzenspiel vor der Brust
Das Spiel blieb auch nach dem ersten Tor weiter hart umkämpft, allerdings ohne große Highlights und Torraumszenen. Erst in der Schlussphase der ersten Halbzeit gelang es den Herthanern durch einen Doppelschlag von Anthony Roczen (31., 32.) für klare Verhältnisse zu sorgen. Beim 2:0 setzt sich Nikos Zografakis über links hervorragend in den Strafraum durch und spielt den Ball quer auf den freistehenden Anthony Roczen, der nur noch einschieben musste. Das 3:0 bereitete Julius Kade vor, sein abgefälschter Torschuss fiel Roczen vor die Füße, der aus fünf Metern einschoss.
In der zweiten Halbzeit dominierten die Blau-Weißen weiterhin die Partie, obwohl man sich aufgrund der schwierigen Platzverhältnisse nun vielmehr auf lange Bälle in die Spitze konzentrierte. In der 41. Minute war es dann erneut Roczen, der nach einem gut getimten Pass von Max Mullack durch die Jenaer Abwehrkette, die Führung ausbaute. Den Schlusspunkt in einem eher durchwachsenen Spiel setzte dann Zografakis in der 57. Minute: Gekonnt setzte er sich über die linke Strafraumseite gegen zwei Verteidiger durch und schlenzte den Ball ins lange Eck. Nach dem kommenden punkspielfreien Wochenende empfängt die U15-Mannschaft um Pal Dardai am Samstag (09.11.13) RasenBallsport Leipzig zum Spitzenspiel der C-Junioren Talenteliga. Die Leipziger stehen aktuell nach fünf Siegen, einer Niederlage und einem Torverhältnis von 28:8 auf dem dritten Tabellenplatz.
So spielte Hertha: Schenkenberger - Mullack (49. J.Techie-Menson), Baak, Ernesto, Alimler – Aslan (60. Nüsse), Storm (49. Hummrich) - Kade (36. Patow-Silva), Krebs (63. Bretschneider), Zografakis – Roczen (65. R. Techie-Menson)
Tore: 0:1 Ernesto (10.), 0:2 Roczen (31.), 0:3 Roczen (32.), 0:4 Roczen (41.), 0:5 Zografakis (57.)
Schiedsrichter: Stephan Reichardt
Zuschauer: 60
Beide Mannschaften hatten zu Beginn des Spiels einige Probleme, auf dem schwer zu bespielbaren Platz ein gutes Spiel zu entwickeln. Vielmehr wurde das Spiel durch zahlreiche Fehlpässe und vor allem intensive Zweikämpfe bestimmt. Die erste nennenswerte Torgelegenheit hatte Nikos Zografakis in der 9. Minute, doch den Schuss des Berliner Angreifers lenkte Jenas Torwart zur Ecke. Der anschließende Eckball führte dann schließlich zum 1:0 der Berliner. Nach einem wilden Gestocher im Strafraum profitierte Panzu Ernesto von einem abgeprallten Schussversuch von Julius Kade und schoss aus kurzer Distanz ein.
Spitzenspiel vor der Brust
Das Spiel blieb auch nach dem ersten Tor weiter hart umkämpft, allerdings ohne große Highlights und Torraumszenen. Erst in der Schlussphase der ersten Halbzeit gelang es den Herthanern durch einen Doppelschlag von Anthony Roczen (31., 32.) für klare Verhältnisse zu sorgen. Beim 2:0 setzt sich Nikos Zografakis über links hervorragend in den Strafraum durch und spielt den Ball quer auf den freistehenden Anthony Roczen, der nur noch einschieben musste. Das 3:0 bereitete Julius Kade vor, sein abgefälschter Torschuss fiel Roczen vor die Füße, der aus fünf Metern einschoss.
In der zweiten Halbzeit dominierten die Blau-Weißen weiterhin die Partie, obwohl man sich aufgrund der schwierigen Platzverhältnisse nun vielmehr auf lange Bälle in die Spitze konzentrierte. In der 41. Minute war es dann erneut Roczen, der nach einem gut getimten Pass von Max Mullack durch die Jenaer Abwehrkette, die Führung ausbaute. Den Schlusspunkt in einem eher durchwachsenen Spiel setzte dann Zografakis in der 57. Minute: Gekonnt setzte er sich über die linke Strafraumseite gegen zwei Verteidiger durch und schlenzte den Ball ins lange Eck. Nach dem kommenden punkspielfreien Wochenende empfängt die U15-Mannschaft um Pal Dardai am Samstag (09.11.13) RasenBallsport Leipzig zum Spitzenspiel der C-Junioren Talenteliga. Die Leipziger stehen aktuell nach fünf Siegen, einer Niederlage und einem Torverhältnis von 28:8 auf dem dritten Tabellenplatz.
So spielte Hertha: Schenkenberger - Mullack (49. J.Techie-Menson), Baak, Ernesto, Alimler – Aslan (60. Nüsse), Storm (49. Hummrich) - Kade (36. Patow-Silva), Krebs (63. Bretschneider), Zografakis – Roczen (65. R. Techie-Menson)
Tore: 0:1 Ernesto (10.), 0:2 Roczen (31.), 0:3 Roczen (32.), 0:4 Roczen (41.), 0:5 Zografakis (57.)
Schiedsrichter: Stephan Reichardt
Zuschauer: 60