
Akademie | 27. Oktober 2013, 16:33 Uhr
U19-Junioren zum fünften Mal ungeschlagen
U19-Junioren zum fünften Mal ungeschlagen

Herthaner kommen jedoch bei Hansa Rostock trotz guter Chancen nicht über ein 0:0 hinaus.
Berlin - Trotz vieler guter Chancen kamen Herthas U19-Junioren am Sonntag (27.10.13) nicht über ein torloses Unentschieden hinaus, bleiben dadurch jedoch zum fünften Mal in Folge ungeschlagen.
Nach anfänglichen Problemen drehten die Schützlinge von Ante Covic auf und erspielten sich ein deutliches Chancenplus. Farid Abderrahmane und Marcel Rausch trafen nur den Pfosten, einem Treffer von Mike Owusu verweigerte Schiedsrichter Paul Jennerjahn aufgrund einer Abseitsposition die Anerkennung. So ging es ohne Tore in die Halbzeitpause.
Auch nach dem Seitenwechsel waren die Herthaner besser im Spiel. Rausch bediente Faton Ademi, der frei vor dem Tor gut abschloss, doch Robin Schröder im Rostocker Tor fischte den Ball mit einem herausragenden Reflex aus dem unteren Eck. Auch Fabio Mirbach schaffte es per Kopf und Fuß den befreienden Führungstreffer zu erzielen, sodass sich beide Mannschaften am Ende die Punkte teilten.
"Wir hätte hier heute sicherlich gewinnen können, aber ich freue mich zumindest, dass wir sehr diszipliniert gespielt und gut gegen den Ball gearbeitet haben. Wir haben viele Dinge besser gemacht als letzte Woche gegen Dresden", befand Trainer Ante Covic nach der Partie. Am kommenden Sonntag (03.11.13) empfangen die Blau-Weißen in der A-Junioren Bundesliga den Nachwuchs von Hannover 96.
So spielte Hertha: Gersbeck - Bohm, Beyer, Rohloff, Wlodarczyk - Pelivan, Samson - Abderrahmane (75. Mirbach), Kamarieh, Owusu (46. Rausch) - Ademi
Tore: Fehlanzeige
Gelbe Karten: Studzinski - Samson
Schiedsrichter: Paul Jennerjahn (Hamburg)
Zuschauer: 120
Nach anfänglichen Problemen drehten die Schützlinge von Ante Covic auf und erspielten sich ein deutliches Chancenplus. Farid Abderrahmane und Marcel Rausch trafen nur den Pfosten, einem Treffer von Mike Owusu verweigerte Schiedsrichter Paul Jennerjahn aufgrund einer Abseitsposition die Anerkennung. So ging es ohne Tore in die Halbzeitpause.
Auch nach dem Seitenwechsel waren die Herthaner besser im Spiel. Rausch bediente Faton Ademi, der frei vor dem Tor gut abschloss, doch Robin Schröder im Rostocker Tor fischte den Ball mit einem herausragenden Reflex aus dem unteren Eck. Auch Fabio Mirbach schaffte es per Kopf und Fuß den befreienden Führungstreffer zu erzielen, sodass sich beide Mannschaften am Ende die Punkte teilten.
"Wir hätte hier heute sicherlich gewinnen können, aber ich freue mich zumindest, dass wir sehr diszipliniert gespielt und gut gegen den Ball gearbeitet haben. Wir haben viele Dinge besser gemacht als letzte Woche gegen Dresden", befand Trainer Ante Covic nach der Partie. Am kommenden Sonntag (03.11.13) empfangen die Blau-Weißen in der A-Junioren Bundesliga den Nachwuchs von Hannover 96.
So spielte Hertha: Gersbeck - Bohm, Beyer, Rohloff, Wlodarczyk - Pelivan, Samson - Abderrahmane (75. Mirbach), Kamarieh, Owusu (46. Rausch) - Ademi
Tore: Fehlanzeige
Gelbe Karten: Studzinski - Samson
Schiedsrichter: Paul Jennerjahn (Hamburg)
Zuschauer: 120