
Das Training am Mittwoch
Das Training am Mittwoch

Berlin - Im letzten öffentlichen Training vor dem Schalke-Spiel trainierten die Herthaner am Mittwoch (30.10.13) wie gewohnt auf dem Schenckendorffplatz. Mit Sandro Wagner, Sebastian Langkamp und Johannes van den Bergh, kehrten drei angeschlagene Spieler zurück ins Training. Während Wagner und Langkamp die volle Einheit mit der Mannschaft absolvierten, stieg van den Bergh vorerst nur ins Lauftraining ein. Geburtstagskind Sascha Burchert hatte Pech und musste das Training einige Minuten vor Schluss abbrechen.
Das Training begann wie üblich mit dem Aufwärmprogramm von Co-Trainer Markus Gellhaus, bevor es dann weiter zu vorbereiteten Passübungen ging, bei denen ein hohes Balltempo und die Passgenauigkeit im Vordergrund standen. Im Anschluss führten die Herthaner das erste von zwei Trainingsspielen durch, bei dem der Fokus auf dem Spielaufbau lag. Jos Luhukay rief dabei teilweise lautstark taktische Anweisungen von der Seitenlinie herein, die die Blau-Weißen dann dementsprechend umsetzten.
Im Anschluss feilten die Herthaner dann am Torabschluss. Die von der Seite herein geflankten Bälle sollten von den Offensiv-Spielern im Idealfall direkt abgeschlossen werden. Falls dies nicht möglich war, sollte der Ball innerhalb von drei Sekunden kontrolliert und im Tor versenkt werden. Im zweiten Trainingsspiel wurde das Spielfeld in drei Zonen eingeteilt. Wenn das angreifende Team in die Endzone der jeweiligen Mannschaft vorgedrungen ist, durfte die andere Mannschaft nicht mehr eingreifen und musste den Gegner gewähren lassen. Dabei forcierte Jos Luhukay immer wieder Situationen, in denen die Blau-Weißen schnell umschalten und Bälle in die Tiefe spielen sollten. Zum Abschluss der Trainingseinheit liefen sich die Berliner noch gemeinsam aus, bevor das Training dann beendet wurde.