"Freue mich wahnsinnig auf meine Rückkehr"
Teams | 31. Oktober 2013, 11:42 Uhr

"Freue mich wahnsinnig auf meine Rückkehr"

"Freue mich wahnsinnig auf meine Rückkehr"

Kevin-Prince Boateng im Interview vor dem Spiel gegen Hertha BSC.

Berlin - Er kehrt erstmals in seine Heimatstadt zurück - Kevin-Prince Boateng trifft mit seinem neuen Arbeitgeber Schalke 04 am kommenden Samstag (02.11.13) im Olympiastadion auf Hertha BSC.

Im Interview vor dem Spiel spricht der gebürtige Berliner über den Saisonstart mit den 'Knappen', über die Begegnung gegen die Herthaner und über die Treffen mit alten Freunden.

herthabsc.de: Kevin, am letzten Spieltag gab es eine empfindliche 1:3-Heimniederlage im Derby gegen den BVB. Wie hast Du das Spiel weggesteckt?
Kevin-Prince Boateng: Es war für mich und die Mannschaft natürlich ein besonderes Spiel. Dementsprechend verliert man vor allem solche Partien ungern. Trotzdem haben wir keine Zeit der Niederlage lange hinterher zu trauern. Das Spiel ist Vergangenheit und unser Fokus liegt bereits auf der nächsten Partie gegen Hertha.

herthabsc.de: Der Saisonstart verlief für S04 sicherlich nicht optimal. Du bist erst kurz vor Transferschluss dazu gestoßen und hast in den ernsten Spielen auch direkt getroffen. Die Eingewöhnung ging sehr schnell, oder?
Boateng: Ja, ich habe mich sehr schnell gut in die Mannschaft integrieren können. Das liegt vor allem daran, dass ich einige Spieler schon länger kannte. So kennen Roman und ich uns schon seit ein paar Jahren. Wir haben uns über einen gemeinsamen Freund kennengelernt und hatten seitdem auch ständigen Kontakt zu einander. Aber auch der Rest des Teams hat mich herzlich empfangen und mir geholfen, schnell Teil der Mannschaft zu werden.

herthabsc.de: Platz sieben, 14 Punkte aus zehn Spielen und elf Punkte Rückstand auf einen direkten Champions-League-Platz. Muss man die Saisonziele auf Schalke bereits früh in der Saison korrigieren?
Boateng: Die Saison ist erst zehn Spieltage alt und somit ist noch alles offen. Ich denke es ist zu früh, um die Saisonziele zu bewerten oder zu korrigieren. Wichtig ist es, dass wir jetzt kontinuierlich Punkte sammeln und den Abstand nach oben verkürzen. Wir haben in einigen Spielen bewiesen, dass wir eine hohe Qualität in der Mannschaft haben, jetzt müssen wir den nächsten Schritt machen und unser Leistungsvermögen konstanter abrufen. Wenn uns das gelingt, bin ich optimistisch, dass wir unsere Ziele am Ende der Saison auch noch erreichen können.

herthabsc.de: Der nächste Gegner in der Bundesliga heißt Hertha BSC. Wie groß ist die Vorfreude auf die Partie im Olympiastadion?
Boateng: Ich freue mich wahnsinnig auf die Partie gegen meinen Ex-Verein. Es ist für mich etwas ganz Besonderes, dort aufzulaufen, wo vor etlichen Jahren alles angefangen hat.

herthabsc.de: Hertha BSC spielt bislang eine richtig gute Saison und hätte sogar fast beim FC Bayern gepunktet. Wie beurteilst Du die Entwicklung deines Ex-Vereins?
Boateng: Gerade in diesem Jahr hat Hertha eine starke Mannschaft, mit der man sich durchaus nicht verstecken muss. Die Truppe gehört, auch wegen der Fans, definitiv in die erste Liga. Ich hoffe, der Aufwärtstrend hält an, sodass das Team weiterhin in der Bundesliga bleibt und ich öfters im Olympiastadion spielen kann.

herthabsc.de: Jetzt kommt es in Berlin zum direkten Duell. Was für eine Partie erwartest Du?
Boateng: Hertha hat in dieser Saison oft bewiesen, dass sie in der Lage sind, ordentlich mitzumischen. Aktuell stehen sie auf einem Europa-League-Platz. Ich denke, das Spiel im Olympiastadion wird hart umkämpft. Trotzdem wollen wir nach 90 Minuten als Sieger vom Platz gehen und drei Punkte mit nach Gelsenkirchen nehmen.

von Hertha BSC