
Teams | 1. November 2013, 15:27 Uhr
Das Training am Freitag
Das Training am Freitag

Das Abschlusstraining vor dem Spiel gegen den FC Schalke 04 fand am Freitag (01.11.2013) auf dem Schenckendorffplatz unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.
Berlin - Bei leichtem Sonnenschein bereiteten sich die Blau-Weißen konzenteriert, aber mit der nötigen Lockerheit auf die Partie gegen die Gelsenkirchener am Samstag (02.11.13) um 15.30 Uhr im Olympiastadion vor. Dabei eröffnete Co-Trainer Markus Gellhaus die einstündige Einheit mit einem lockeren Einlaufen und anschließendem Stretching. Die Mannschaft trainierte zunächst kreisförmig mit kleinen Sprints und Dehnübungen. Dabei nahm das komplette Team, außer der langzeitverletzte Alexander Baumjohann, an der letzten Trainingseinheit vor dem Aufeinandertreffen mit den 'Knappen' teil.
Auch Sascha Burchert, der zuletzt noch verletzungsbedingt aussetzen musste, stand wieder mit seinen Mannschaftskollegen auf dem Platz. Cheftrainer Jos Luhukay übernahm nach der Aufwärmphase das Zepter und ließ Passübungen zunächst zu zweit, später zu fünft trainieren. Präszision, Konzentration und Technik waren die Schwerpunkte bei diesen Übungen. Anschließend gingen die Passübungen in Flanken und Schusstraining über.
Im Anschluss teilte Jos Luhukay die Herthaner in zwei Teams. Dabei spielte gelb gegen blau mit zwei Wechselspielern in roten Leibchen. Es wurde auf dem verkleinerten Feld gekickt und die Herthaner erspielten sich viele Torchancen – ein gutes Zeichen?! Nach 60 Minuten folgte eine abschließende Auslaufrunde und eine ausgiebige Ansprache des Cheftrainers. Danach verließen die Blau-Weißen den Schenckendorffplatz gemeinschaftlich in Richtung Kabine.
Auch Sascha Burchert, der zuletzt noch verletzungsbedingt aussetzen musste, stand wieder mit seinen Mannschaftskollegen auf dem Platz. Cheftrainer Jos Luhukay übernahm nach der Aufwärmphase das Zepter und ließ Passübungen zunächst zu zweit, später zu fünft trainieren. Präszision, Konzentration und Technik waren die Schwerpunkte bei diesen Übungen. Anschließend gingen die Passübungen in Flanken und Schusstraining über.
Im Anschluss teilte Jos Luhukay die Herthaner in zwei Teams. Dabei spielte gelb gegen blau mit zwei Wechselspielern in roten Leibchen. Es wurde auf dem verkleinerten Feld gekickt und die Herthaner erspielten sich viele Torchancen – ein gutes Zeichen?! Nach 60 Minuten folgte eine abschließende Auslaufrunde und eine ausgiebige Ansprache des Cheftrainers. Danach verließen die Blau-Weißen den Schenckendorffplatz gemeinschaftlich in Richtung Kabine.