
Akademie | 3. November 2013, 19:04 Uhr
U19 mit torlosem Remis gegen Hannover
U19 mit torlosem Remis gegen Hannover

Hertha-Keeper Körber pariert Strafstoß beim Unentschieden gegen die Niedersachsen.
Berlin - Der U19-Nachwuchs von Hertha BSC empfing am Sonntag (03.11.13) das Team von Hannover 96 in der A-Junioren Bundesliga. in einem hohchklassigen Spiel fehlten lediglich die Tore, sodass sich die beiden Mannschaften am Ende torlos unentschieden trennten.
In einer Partie auf Augenhöhe besaßen beide Kontrahenten von Beginn an die Möglichkeiten, in Führung zu gehen. Beste Chancen blieben jedoch ungenutzt, die beste vereitelte Hertha-Schlussmann Nils Körber, der einen Strafstoß der Niedersachsen parierte. Auch die Herthaner, die mit acht Akteuren des jüngeren A-Junioren-Jahrgangs das mit Abstand jüngste Team der Liga stellen, hatten einige Hochkaräter, ein Treffer zur Führung gelang jedoch nicht.
Das Bild änderte sich auch in der zweiten Halbzeit nicht. Auch nach der Gelb-Roten Karte für Herthas Rademacher blieb die Partie ausgeglichen mit weiteren guten Chancen, aber ohne Tore. So teilten sich am Ende beide Teams mit einem 0:0 der deutlich besseren Sorte die Punkte. In einer Woche geht es zu Werder Bremen, die sich gemeinsam mit den Herthanern in einem dichten Verfolgerfeld hinter Spitzenreiter Wolfsburg einreihen.
So spielte Hertha: Nils Körber - Niklas Körber, Bohm (27. Rohloff), Beyer, Rademacher - Rausch, Pelivan, Samson, Kamarieh (73. Mirbach) - Ademi (55. Owusu), Hasse
Tore: Fehlanzeige
Gelbe Karten: Samson, Rausch, Beyer - Hübers, Wilton, Kevin Wolf, Teichgräber
Gelb-Rote Karte: Rademacher (70., wiederholtes Foulspiel)
Schiedsrichter: Henry Müller (Cottbus)
Zuschauer: 70
In einer Partie auf Augenhöhe besaßen beide Kontrahenten von Beginn an die Möglichkeiten, in Führung zu gehen. Beste Chancen blieben jedoch ungenutzt, die beste vereitelte Hertha-Schlussmann Nils Körber, der einen Strafstoß der Niedersachsen parierte. Auch die Herthaner, die mit acht Akteuren des jüngeren A-Junioren-Jahrgangs das mit Abstand jüngste Team der Liga stellen, hatten einige Hochkaräter, ein Treffer zur Führung gelang jedoch nicht.
Das Bild änderte sich auch in der zweiten Halbzeit nicht. Auch nach der Gelb-Roten Karte für Herthas Rademacher blieb die Partie ausgeglichen mit weiteren guten Chancen, aber ohne Tore. So teilten sich am Ende beide Teams mit einem 0:0 der deutlich besseren Sorte die Punkte. In einer Woche geht es zu Werder Bremen, die sich gemeinsam mit den Herthanern in einem dichten Verfolgerfeld hinter Spitzenreiter Wolfsburg einreihen.
So spielte Hertha: Nils Körber - Niklas Körber, Bohm (27. Rohloff), Beyer, Rademacher - Rausch, Pelivan, Samson, Kamarieh (73. Mirbach) - Ademi (55. Owusu), Hasse
Tore: Fehlanzeige
Gelbe Karten: Samson, Rausch, Beyer - Hübers, Wilton, Kevin Wolf, Teichgräber
Gelb-Rote Karte: Rademacher (70., wiederholtes Foulspiel)
Schiedsrichter: Henry Müller (Cottbus)
Zuschauer: 70