
Akademie | 5. November 2013, 15:59 Uhr
U10-Junioren mit Platz 3 in Unna
U10-Junioren mit Platz 3 in Unna

Herthaner sichern sich im 'kleinen Finale' den Sieg im Neunmeterschießen.
Berlin - Nach dem 5:5 gegen den Berliner SC am vergangenen Donnerstag ging es am Wochenende Richtung Unna. Dort fand ein von mehreren Vereinen ausgetragenes internationales U10-Hallenturnier statt. 24 Mannschaften kämpften in sportlicher und kameradschaftlicher Atmosphäre um den Turniersieg.
Die Herthaner schlugen sich dabei prächtig. Trainer Gora Sen: „Es ist ja bekannt, dass wir ohne gelernten Torwart spielen. Alle unsere neun mitgefahrenen Jungs standen somit mal im Kasten. Verständlich, dass die Anzahl der erhaltenen Gegentreffer hoch war. Auf der anderen Seite war unser 'letzter Mann' auch immer ein richtig guter Spieler. 53 erzielte Treffer - die mit Abstand meisten - waren der verdiente Lohn. Es hat riesigen Spaß gemacht, unsere Jungs spielen zu sehen.“
Und erfolgreich war man letzten Endes auch. Im Halbfinale gab es gegen Mainz 05 ein 1:3. Das sofort im Anschluss ausgetragene 'kleine Finale' wurde gegen den 1. FC Nürnberg nach einem 0:3-Rückstand noch in einen 4:4-Endstand umgewandelt. Das Neunmeterschießen endete mit 3:1 für die Herthaner, was Abschlussrang drei bedeutete. Turniersieger wurde Werder Bremen.
Um Punkte geht es am Sonnabend gegen den Tabellenzweiten BFC Preussen weiter. Anstoß ist in der Malteserstraße ist um 10.30 Uhr.
Die Herthaner schlugen sich dabei prächtig. Trainer Gora Sen: „Es ist ja bekannt, dass wir ohne gelernten Torwart spielen. Alle unsere neun mitgefahrenen Jungs standen somit mal im Kasten. Verständlich, dass die Anzahl der erhaltenen Gegentreffer hoch war. Auf der anderen Seite war unser 'letzter Mann' auch immer ein richtig guter Spieler. 53 erzielte Treffer - die mit Abstand meisten - waren der verdiente Lohn. Es hat riesigen Spaß gemacht, unsere Jungs spielen zu sehen.“
Und erfolgreich war man letzten Endes auch. Im Halbfinale gab es gegen Mainz 05 ein 1:3. Das sofort im Anschluss ausgetragene 'kleine Finale' wurde gegen den 1. FC Nürnberg nach einem 0:3-Rückstand noch in einen 4:4-Endstand umgewandelt. Das Neunmeterschießen endete mit 3:1 für die Herthaner, was Abschlussrang drei bedeutete. Turniersieger wurde Werder Bremen.
Um Punkte geht es am Sonnabend gegen den Tabellenzweiten BFC Preussen weiter. Anstoß ist in der Malteserstraße ist um 10.30 Uhr.