Das Training am Donnerstag
Teams | 7. November 2013, 18:19 Uhr

Das Training am Donnerstag

Das Training am Donnerstag

Zwei Tage vor dem Spiel gegen Hoffenheim standen Jos Luhukay fast alle Herthaner zur Verfügung.

Berlin - Am Donnerstagnachmittag (07.11.13) absolvierten die Herthaner bei herbstlichen Temperaturen eine Trainingseinheit unter Ausschluss der Öffentlichkeit auf dem Schenckendorffplatz. Zwei Tage vor dem Bundesliga-Spiel gegen die TSG Hoffenheim standen Trainer Jos Luhukay, bis auf Alexander Baumjohann, alle Spieler für eine optimale Vorbereitung zur Verfügung.

Das Training begann wie üblich mit dem Aufwärmprogramm von Co-Trainer Markus Gellhaus, der die Muskeln der Blau-Weißen mit Lauf- und Dehnübungen auf Temperatur brachte. In der Zwischenzeit bereiteten Jos Luhukay und Rob Reekers weitere Übungen vor, während die Torhüter ihre eigenen Aufwärmübungen mit Richard Golz im Käfig durchführten. Nachdem die Spieler fertig waren, wurde zunächst eine Runde Fünf-gegen-Zwei gespielt, bei dem sowohl die Handlungsschnelligkeit am Ball, als auch die Passgenauigkeit im Vordergrund standen. Danach ging es für die Feldspieler zu den vom Trainerteam vorbereiteten Passübungen, bei denen Jos Luhukay Wert auf ein hohes Balltempo und die richtigen Bewegungsabläufe legte. Die Torhüter trainierten in der Zeit das Abfangen von Flanken und parierten Torschüsse vom Torwarttrainer .

Im Anschluss trainierten die Spieler den Torabschluss, um die vom Cheftrainer angesprochene Effizienz vor dem Tor weiter zu verbessern. Zwei Angreifer sollten sich nach einer Flanke eines Flügelspielers gegen einen Verteidiger und den jeweiligen Torwart durchsetzen, was zum Großteil der Übung auch funktionierte. Die letzte Agenda auf dem Trainingsplan war ein Übungsspiel, das auf einem verkleinerten Spielfeld durchgeführt wurde. Drei Spieler in roten Leibchen spielten bei der Mannschaft in Ballbesitz und mussten bei Ballverlust dementsprechend blitzschnell umschalten und die richtigen Entscheidungen treffen. Jos Luhukay ließ zwischendurch auch immer wieder Standardsituationen üben und das Spiel im Allgemeinen auf hoher Intensität laufen. Zum Abschluss des Trainings versammelte sich die gesamte Mannschaft noch einmal und lauschte der Ansprache des Hertha-Trainers, bevor das Training dann beendet wurde.

von Hertha BSC