
Akademie | 9. November 2013, 17:11 Uhr
U17-Junioren unterliegen in Bremen
U17-Junioren unterliegen in Bremen

Herthaner müssen eine unnötige 0:2-Niederlage an der Weser hinnehmen.
Bremen – Mit 0:2 (0:0) musste sich die von Andreas Thom trainierte U17 am Samstag (09.11.13) im Spitzenspiel beim SV Werder Bremen geschlagen geben und rutschte auf Tabellenrang 5 ab. "Die Niederlage war völlig unnötig“, so der natürlich enttäuschte Coach. „Wir besaßen in dem insgesamt ausgeglichen geführten Match ein deutliches Mehr an klaren Chancen, konnten diese aber wieder einmal nicht nutzen. Dies zieht sich wie ein roter Faden durch unsere letzten Auftritte. Wir müssen den Torerfolg einfach mal erzwingen.“
Dazu führen auch immer wiederkehrende individuelle Aussetzer zu den Gegentreffern. „Deren Entstehung ist wirklich kaum zu schildern“, so Thom.
Man hat nun vierzehn Tage Zeit, die Enttäuschung sacken zu lassen und sich zielgerichtet auf das anstehende Derby beim 1. FC Union vorzubereiten. Noch ist alles drin. Schließlich nehmen am Saisonende die ersten beiden Teams der Abschlusstabelle an den DM-Halbfinalspielen teil.
So spielte Hertha: Wiesner – Konrad, Nickel, Kraeft, Mittelstädt – Ramlow (76. Hass), Bektic – Blumberg, Brömer (76. Liebhold), Cakmak (62. Galleski) – Pronitchev (67. Tezel)
Tore: 1:0 (51.) Eggestein, 2:0 (63.) Eggestein
Schiedsrichter: Milczewski (Duderstadt)
Zuschauer: 112
Dazu führen auch immer wiederkehrende individuelle Aussetzer zu den Gegentreffern. „Deren Entstehung ist wirklich kaum zu schildern“, so Thom.
Man hat nun vierzehn Tage Zeit, die Enttäuschung sacken zu lassen und sich zielgerichtet auf das anstehende Derby beim 1. FC Union vorzubereiten. Noch ist alles drin. Schließlich nehmen am Saisonende die ersten beiden Teams der Abschlusstabelle an den DM-Halbfinalspielen teil.
So spielte Hertha: Wiesner – Konrad, Nickel, Kraeft, Mittelstädt – Ramlow (76. Hass), Bektic – Blumberg, Brömer (76. Liebhold), Cakmak (62. Galleski) – Pronitchev (67. Tezel)
Tore: 1:0 (51.) Eggestein, 2:0 (63.) Eggestein
Schiedsrichter: Milczewski (Duderstadt)
Zuschauer: 112