
Akademie | 11. November 2013, 17:39 Uhr
U15-Nachwuchs baut Siegesserie aus
U15-Nachwuchs baut Siegesserie aus

Beim 1:0-Sieg über RB Leipzig blieben die Herthaner auch im siebten Spiel verlustpunktfrei und ohne Gegentor.
Berlin - Auch RasenBallsport Leipzig gelang es am Samstag (09.11.13) nicht, einen Treffer gegen Herthas U15-Junioren zu erzielen. Spitzenreiter Hertha BSC gewann das Spitzenspiel der Mitteldeutschen C-Juniorenliga mit 1:0 (0:0) und schraubte sein Torverhältnis nach sieben absolvierten Spielen auf 40:0.
Knapper Sieg – enges Spiel? Keineswegs. Trainer Pal Dardai sprach von einer „haushoch überlegen geführten Partie mit einem Chancenverhältnis von etwa 9:1.“ Der goldene Treffer gelang dem gerade eingewechselten Florian Krebs, der eine Zografakis-Flanke per Volleyabnahme versenkte. Pech hatten später Kade und Zografakis, die jeweils den Pfosten trafen.
Übrigens: Bei den U15-Länderspielen gegen Südkorea (2:1, 3:1) traten die Herthaner Florian Baak und Nikos Zografakis auch als Torschützen in Erscheinung. Zudem kamen auch Arne Maier und Panzu Ernosto zum Einsatz. Am kommenden Samstag gastieren die Blau-Weiße beim FC Erzgebirge Aue (Anstoß: 12.30 Uhr).
So spielte Hertha: Smarsch – Patow-Silva (36. Krebs, 47. Storm), Baak, Ernesto, Alimler – Kade (70. Stübing), Maier, Aslan, Zografakis – Roczen (52. Dardai) – Mulack
Das Tor: 1:0 Krebs (36.)
Schiedsrichter: Mallassa
Zuschauer: 100.
Knapper Sieg – enges Spiel? Keineswegs. Trainer Pal Dardai sprach von einer „haushoch überlegen geführten Partie mit einem Chancenverhältnis von etwa 9:1.“ Der goldene Treffer gelang dem gerade eingewechselten Florian Krebs, der eine Zografakis-Flanke per Volleyabnahme versenkte. Pech hatten später Kade und Zografakis, die jeweils den Pfosten trafen.
Übrigens: Bei den U15-Länderspielen gegen Südkorea (2:1, 3:1) traten die Herthaner Florian Baak und Nikos Zografakis auch als Torschützen in Erscheinung. Zudem kamen auch Arne Maier und Panzu Ernosto zum Einsatz. Am kommenden Samstag gastieren die Blau-Weiße beim FC Erzgebirge Aue (Anstoß: 12.30 Uhr).
So spielte Hertha: Smarsch – Patow-Silva (36. Krebs, 47. Storm), Baak, Ernesto, Alimler – Kade (70. Stübing), Maier, Aslan, Zografakis – Roczen (52. Dardai) – Mulack
Das Tor: 1:0 Krebs (36.)
Schiedsrichter: Mallassa
Zuschauer: 100.