Grundsteinlegung der Poelchau Schule im Olympiapark
Akademie | 12. November 2013, 14:36 Uhr

Grundsteinlegung der Poelchau Schule im Olympiapark

Grundstein-legung der Poelchau Schule im Olympiapark

Bis Sommer 2015 soll Herthas Kooperationsschule in den Olympiapark ziehen.
Berlin - Es soll ein Campus für die Eliteschule des Sports und des Fußballs werden. Die Poelchau Schule, neben dem Sport- und Leistungszentrum Berlin (SLZB) in Hohenschönhausen einer von zwei Kooperationspartner der Hertha BSC Fußball-Akademie, soll im Sommer 2015 auf das Hertha-Gelände im Olympiapark ziehen. Damit dies möglich wird, sind in den Räumlichkeiten des 'Haus des Deutschen Sports' umfangreiche Umbaumaßnahmen notwendig. Für diese denkmalschutzgerechten Arbeiten stellt das Land Berlin 12,6 Millionen Euro zur Verfügung.
Am Montagabend (11.11.13) fand daher mit der offiziellen Grundsteinlegung der Startschuss für den 22-monatigen Umbau statt. Trotz der spätherbstlichen Witterung wohnten einige hundert Gäste, darunter mit Herthas Geschäftsführer Sport Michael Preetz und Vize-Präsident Thorsten Manske auch zukünftige Nachbarn auf dem Gelände, der Zeremonie bei. In den Reden u.a. von Andreas Statzkowski (Staatssekretär der Senatsverwaltung für Inneres und Sport), Sigrid Klebba (Staatssekretärin), die Sandra Scheeres (Bildungssenatorin) vertrat sowie Klaus Pawlitzki vom ausführenden Architekturbüro Müller/Reimann wurden zunächst die Pläne erläutert.

Staffellauf zur Grundsteinlegung


Großer Vorteil für die rund 500 Schüler der Poelchau Schule wird die räumliche Nähe zu den Sportstätten auf dem Gelände des Olympiaparks sein. Aktuell sorgt noch ein Shuttledienst dafür, dass die Schüler der unterschiedlichen Standorte der Schule zu den entsprechenden Sportstätten gelangen. Zur Auflockerung des Programms gab die Musikklasse 8S2 der Poelchau Schule mit den Leadsängern Jessic Ngankam und Fatih Baca aus Herthas U14-Nachwuchsmannschaft eine muskilaische Kostprobe.

Wie es sich für eine Eliteschule des Sports gehört, brachten die Schüler der unterschiedlichen Sportarten, die an der Schule vertreten sind, die Grundsteinrolle per Staffellauf. Neben Ruderer, Schwimmern, Modernen Fünfkämpfern und Eishockeyspielern, übergab U15-Herthaner Nikos Zografakis als Schlussläufer die Rolle an Klaus Böger (Präsident des Landessportbunds Berlin) und Annika Schleu (Poelchau-Absolventin und Olympiateilnehmerin), die die Rolle mit einigen Utensilien, darunter die aktuelle Schülerliste, befüllten. Nach einem abschließenden Rundgang durch die Räumlichkeiten, endete die feierliche Grundsteinlegung mit einem Feuerwerk.

von Hertha BSC