Das Training am Montag
Teams | 18. November 2013, 18:01 Uhr

Das Training am Montag

Das Training am Montag

Zum Wochenbeginn kehrte mit Peter Pekarik der erste Nationalspieler ins Mannschaftstraining zurück.

Berlin - Nach dem trainingsfreien Wochenende stand am Montag (18.11.13) wieder eine Trainingseinheit auf dem Plan von Jos Luhukay. Mit Peter Pekarik nahm bereits wieder ein Nationalspieler am Mannschaftraining teil. Per Skjelbred und John Anthony Brooks treten am Dienstag (19.11.13) noch bei Länderspielen an, während Fabian Lustenberger und Hany Mukhtar wieder in Berlin verweilen, allerdings individuell trainierten. Hajime Hosogai, Änis Ben-Hatira und Sami Allagui befinden sich noch auf der Rückreise in die Hauptstadt und stoßen am Dienstag bzw. Mittwoch zum Team. Adrian Ramos nahm ebenfalls nicht am Training teil. Der Kolumbianer fehlte am Montag entschuldigt.

Das Training zum Wochenstart begann mit dem obligatorischen Aufwärmprogramm von Co-Trainer Markus Gellhaus, der die Herthaner bei kühlen Temperaturen auf Betriebstemperatur brachte. Die Torhüter gingen mit Richard Golz direkt in den 'Käfig' und wärmten sich gemeinsam auf. Für die Spieler ging es im Anschluss an von Jos Luhukay und Rob Reekers aufgebaute Passübungen, die die Passgenauigkeit und das Balltempo verbessern sollten. Die kleinen Erholungsphasen zwischendurch wurden von den Blau-Weißen zur aktiven Regeneration genutzt, indem sie in der Zeit in der Gruppe oder auch alleine die Bälle hochhielten. Der angeschlagene Nico Schulz absolvierte zusammen mit Physiotherapeut Frederick Syna nach den Passübungen einige Steigerungsläufe und nahm als Vorsichtsmaßnahme noch nicht am intensiveren Trainingsprogramm teil.

Das Torwart-Trio Kraft, Burchert und Sprint trainierte derweil mit Richard Golz das Abwehren von Torschüssen, Abwürfen und auch das Verarbeiten von Rückpässen. Für Peter Pekarik war vor dem Trainingsspiel dann ebenfalls Schluss, da der Slowake aufgrund des Länderspiels und den damit verbundenen Reisestrapazen mehr Regenerationszeit vom Trainerteam bekam. Für die restlichen Spieler ging es mit einem Trainingsspiel weiter, welches komplett auf Ballbesitz ausgelegt war.  Ein Spieler im roten Leibchen spielte jeweils bei dem ballführenden Team mit, sowie auch zwei Spieler außerhalb des abgesteckten Spielfelds, die als statische Anspielstation dienten. Als abschließende Übung wurde ein normales Trainingsspiel durchgeführt, das auf einem verkleinerten Feld absolviert wurde. Kraft und Burchert nahmen die Positionen im Tor ein, während Sprint weiterhin mit Golz trainierte. Nach gut 25 Minuten Spielzeit wurde das Training zum Wochenstart dann beendet. Am Abend macht sich die Mannschaft dann auf den Weg ins ICC, wo sie geschlossen der Mitgliederversammlung beiwohnt. 

von Hertha BSC