
Akademie | 23. November 2013, 17:24 Uhr
U17 mit Kantersieg gegen den 1. FC Union
U17 mit Kantersieg gegen den 1. FC Union

Herthaner gewinnen beim Stadtrivalen mit 8:0.
Berlin – Nach zuletzt drei sieglosen Partien hat sich der amtierende deutsche Vizemeister eindrucksvoll zurückgemeldet. Eine Woche vor dem mit Spannung entgegengefieberten Gipfeltreffen mit dem Hamburger SV entzauberte Herthas U17 einen chancenlosen 1. FC Union im Stadtderby am Samstag (23.11.13) mit 8:0 (4:0).
Trainer Andreas Thom befand nach dem Spiel: „Dass uns eine derartige Explosion gerade in einem Derby gelingt, ist schon verwunderlich. Gerade diese Partien verlaufen ja meist recht eng. Aber heute haben sich die Jungs endlich einmal belohnt und die Vielzahl der richtig schön herausgespielten Möglichkeiten auch in zählbare Erfolge umgemünzt. Dies darf gern so weiter gehen.“
Bei nur vier Punkten Rückstand auf den HSV belegen die Herthaner derzeit im Spitzenquintett den vierten Rang. Umso wichtiger, die Hanseaten am kommenden Samstag (30.11.13) zu besiegen. Anstoß im Olympiapark ist dann um 11.00 Uhr.
So spielte Hertha: Wiesner – Konrad, Nickel, Kraeft, Mittelstädt – Bektic, Ramlow (55. Cakmak) – Blumberg (61. Mastalerz), Brömer (66. Hass) , Galleski (73. Liebhold) – Pronitchev
Tore: Galleski (3), Pronitchev (2), Brömer, Blumberg, Mastalerz
Schiedsrichter: Köber (Dresden)
Zuschauer: 187
Trainer Andreas Thom befand nach dem Spiel: „Dass uns eine derartige Explosion gerade in einem Derby gelingt, ist schon verwunderlich. Gerade diese Partien verlaufen ja meist recht eng. Aber heute haben sich die Jungs endlich einmal belohnt und die Vielzahl der richtig schön herausgespielten Möglichkeiten auch in zählbare Erfolge umgemünzt. Dies darf gern so weiter gehen.“
Bei nur vier Punkten Rückstand auf den HSV belegen die Herthaner derzeit im Spitzenquintett den vierten Rang. Umso wichtiger, die Hanseaten am kommenden Samstag (30.11.13) zu besiegen. Anstoß im Olympiapark ist dann um 11.00 Uhr.
So spielte Hertha: Wiesner – Konrad, Nickel, Kraeft, Mittelstädt – Bektic, Ramlow (55. Cakmak) – Blumberg (61. Mastalerz), Brömer (66. Hass) , Galleski (73. Liebhold) – Pronitchev
Tore: Galleski (3), Pronitchev (2), Brömer, Blumberg, Mastalerz
Schiedsrichter: Köber (Dresden)
Zuschauer: 187