
„Als Team zum Erfolg“
„Als Team zum Erfolg“

Berlin - Gemeinsam mit Per Skjelbred wechselte Tolga Cigerci kurz vor Ablauf der Wechselperiode im Sommer zu Hertha BSC. Auf Leihbasis kam der 21-jährige Mittelfeldspieler vom VfL Wolfsburg an die Spree und kam bereits sieben Mal im Team von Cheftrainer Jos Luhukay zum Einsatz und zählte dabei zu den laufstärksten Spielern im Team.
Im Interview spricht Herthas Nummer 17 unter anderem über die Partie gegen Leverkusen, die Qualität der Mannschaft, den Spieler Tolga Cigerci und das kommende Spiel gegen Augsburg.
herthabsc.de: Tolga, wieder habt ihr gegen ein Bundesliga-Topteam gut mitgehalten, die Punkte gingen aber an den Gegner. Woran liegts?
Tolga Cigerci: Wenn ich das wüsste... Das Lob und die Anerkennung freut uns natürlich, aber Fußball ist auch ein Ergebnisport. Wir müssen uns einfach auch in diesen Spielen für unsere gute Leistung mit Punkten belohnen.

herthabsc.de: Du hattest in der zweiten Halbzeit eine große Chance zum Ausgleich...
Cigerci: Das stimmt. Ich habe eigentlich mit dem Kopfball gegen die Laufrichtung alles richtig gemacht, aber Leno hat stark gehalten. Als Aufsetzer wäre er vielleicht drin gewesen. Ich konnte am Abend nach dem Spiel überhaupt nicht einschlafen, habe immer über die Situation nachgedacht...
herthabsc.de: In den letzten Spielen zähltest Du zum Stammpersonal. Wie zufrieden bist Du mit deinen Leistungen bis hierher?
Cigerci: Es ist natürlich gut, dass ich jetzt in vier Spielen von Anfang an 90 Minuten durchspielen durfte, das gibt mir Selbstvertrauen. Ich versuche aber, noch stärker zu werden und meine Leistung zu bestätigen und damit der Mannschaft zu helfen.
herthabsc.de: Du kamst schon auf unterschiedlichen Positionen im Mittelfeld zum Einsatz. Wo fühlst Du dich am wohlsten?
Cigerci: Am liebsten spiele ich zentral als Sechser oder etwas offensiver als Achter. Aber wenn der Trainer mich rechts oder links oder irgendwo anders braucht, habe ich damit auch kein Problem, denn ich habe im Mittelfeld schon jede Position gespielt. Unabhängig von der Position, versuche ich immer mein Bestes zu geben.
herthabsc.de: Wie würdest Du Tolga Cigerci als Spieler beschreiben? Wo liegen deine Stärken, woran arbeitest Du noch?
Cigerci: Mit dem Laufen habe ich nicht wirklich ein Problem. (lacht) Ich glaube, ich habe eine ganz gute Technik und bin ganz gut am Ball. Meine Spielübersicht ist auch nicht so schlecht und ich kann auch mal den entscheidenden Pass spielen. Als zentraler Spieler hat man meistens wenig Zeit, da muss ich manchmal noch schneller spielen. Mein Defensivverhalten wir langsam auch besser, aber auch in dem Bereich kann ich noch viel besser werden. Ich arbeite in jedem Training daran und versuche, das dann im Spiel umzusetzen.

herthabsc.de: Du kamst als einer der letzten Spieler im Sommer nach Berlin. Wie ist dein Eindruck, was zeichnet die Mannschaft aus?
Cigerci: Ich war ja vorher schon in Gladbach und in Wolfsburg. Auch dort war der Zusammenhalt gut, doch hier ist es ein bisschen anders. Bei Hertha BSC ist es noch ein bisschen enger, noch ein bisschen familiärer. Das merkt man auch schon vor den Spielen, wenn wir uns warm machen, was für eine gute Stimmung in der Mannschaft ist. Im Training ist das vielleicht auch manchmal etwas anders, weil es da um die Positionen im Team geht, aber wenn es zu den Spielen geht, halten wir alle richtig gut zusammen. Das gefällt mir wirklich gut und das macht uns auch so stark. Ich denke auch, dass das ein Grund dafür ist, dass wir nach Gegentoren eben nicht einknicken. Nur zusammen kann man auch Erfolg haben.
herthabsc.de: Der Zuschauerzuspruch ist bisher in der Saison ausgesprochen gut. Welche Rolle spielen die Hertha-Fans für eure bisherige Leistung?
Cigerci: Mich motiviert es sehr, wenn uns die Fans immer unterstützten, auch wenn es mal nicht so gut läuft. Wir spielen ja nie absichtlich schlecht, wir wollen immer gewinnen. Ich glaube, das merken auch die Fans. Die Stimmung, die unsere Fans machen, ist einfach überragend. Ich bin jedes Mal wieder beeindruckt, wie laut und stimmungsvoll es in diesem Stadion ist. Nicht nur wir als Mannschaft müssen eine Familie sein, da gehören natürlich auch alle Hertha-Fans mit dazu. Dann kann uns nichts so schnell aus der Bahn werfen.
herthabsc.de: Am kommenden Samstag (30.11.13) steht das nächste Heimspiel im Olympiastadion an. Gegner ist der FC Augsburg. Was für eine Partie erwartest Du?
Cigerci: Es wird ein ganz anderes Spiel als gegen Leverkusen, aber dadurch wird die Aufgabe nicht leichter. Augsburg ist eine unangenehme Mannschaft, die gegen Hoffenheim gezeigt hat, das sie auch gegen Topmannschaften gewinnen kann. Wenn wir unsere Leistung abrufen, haben wir gute Chancen, das Spiel für uns zu entscheiden.