
Teams | 24. November 2013, 19:30 Uhr
Das Training am Mittwoch
Das Training am Mittwoch

Burchert und Brooks fehlten verletzungsbedingt, Lustenberger mit einer Erkältung.
Berlin – Die 90-minütige Trainingseinheit am Mittwochnachmittag (24.11.13) fand unter bewölktem Himmel und Temperaturen um den Gefrierpunkt statt. Daher nahmen nur einige wenige Fans den Weg zum Schenckendorffplatz am Olympiastadion auf sich, um die Blau-Weißen beim letzten öffentlichen Training in dieser Woche zu beobachten. Das Team von Jos Luhukay begann mit einer kurzen Aufwärmphase, die Co-Trainer Markus Gellhaus leitete. Dabei liefen sich die Herthaner zwei Runden ein, um sich anschließend zu stretchen. Am Mittwochnachmittag pausierten Sascha Burchert und John Anthony Brooks verletzungsbedingt. Brooks muss ca. eine Woche mit dem Training aussetzen. Kapitän Fabian Lustenberger hingegen konnte aufgrund einer Erkältung nicht mittrainieren.
Indes baute das Trainerteam Hindernisse und Spielerdummys auf, die für Passübungen und taktisches Training genutzt wurden. Das anschließende Trainingsspiel wurde im 10-gegen-10-Modus gespielt. Dabei trug Peter Niemeyer ein rotes Leibchen und unterstützte die Mannschaft, die in Ballbesitz war. Nachdem 90 Minuten geschwitzt und trainiert wurde, ließ Cheftrainer Luhukay die Herthaner zwei Runden auslaufen und verließ vor vielen anderen Blau-Weißen den Platz in Richtung Kabine. Ein Drittel der Mannschaft konnte am Mittwochnachmittag nicht genug bekommen und eröffnete kurzerhand ein abschließendes Schusstraining, was zehn Minuten nach dem regulären Trainingsende aufgrund der einsetzenden Dunkelheit beendet wurde.
Drei Tage vor dem Spiel gegen den FC Augsburg wurde zum ersten Mal in diesem Herbst die im Sommer geschonte linke Seite des Schenckendorffplatzes bespielt. Die rechte Seite des grünen Rasens wird nun in die Winterpause verabschiedet und für das Frühjahr gepflegt. Am Donnerstag und Freitag findet aufgrund der intensiven Vorbereitung auf den 14. Spieltag gegen den FC Augsburg im Olympiastadion kein öffentliches Training statt.
Indes baute das Trainerteam Hindernisse und Spielerdummys auf, die für Passübungen und taktisches Training genutzt wurden. Das anschließende Trainingsspiel wurde im 10-gegen-10-Modus gespielt. Dabei trug Peter Niemeyer ein rotes Leibchen und unterstützte die Mannschaft, die in Ballbesitz war. Nachdem 90 Minuten geschwitzt und trainiert wurde, ließ Cheftrainer Luhukay die Herthaner zwei Runden auslaufen und verließ vor vielen anderen Blau-Weißen den Platz in Richtung Kabine. Ein Drittel der Mannschaft konnte am Mittwochnachmittag nicht genug bekommen und eröffnete kurzerhand ein abschließendes Schusstraining, was zehn Minuten nach dem regulären Trainingsende aufgrund der einsetzenden Dunkelheit beendet wurde.
Drei Tage vor dem Spiel gegen den FC Augsburg wurde zum ersten Mal in diesem Herbst die im Sommer geschonte linke Seite des Schenckendorffplatzes bespielt. Die rechte Seite des grünen Rasens wird nun in die Winterpause verabschiedet und für das Frühjahr gepflegt. Am Donnerstag und Freitag findet aufgrund der intensiven Vorbereitung auf den 14. Spieltag gegen den FC Augsburg im Olympiastadion kein öffentliches Training statt.