
Akademie | 28. November 2013, 19:29 Uhr
U15-Junioren gewinnen Spitzenspiel deutlich
U15-Junioren gewinnen Spitzenspiel deutlich

Herthaner schlagen Magdeburg mit 5:0 und haben nun fünf Punkte Vorsprung auf Platz 2.
Berlin - Im Spitzenspiel der Talenteliga Mitteldeutschland trafen die U15-Junioren von Hertha BSC als Erste auf den Zweiten aus Magdeburg. Am Ende siegte das Team von Trainer Pal Dardai dennoch souverän mit 5:0 (1:0). Die Herthaner bestimmten das Spielgeschehen vom Anpfiff an, doch mehrfach scheiterten sie bei ihren zahlreichen guten Chancen am besten Magdeburger an diesem Tag im Tor. So fiel das 1:0 durch einem direkten Freistoß aus 18 Metern von Aslan (31.).
Auch nach dem Seitenwechsel änderte sich nicht viel am spielverlauf, die Magdeburger musste jedoch verletzungsbedingt auf ihren Torhüter verzichten. Das 2:0 der Herthaner gelang Kapitän Baak per Kopf nach einer Ecke, Zografakis erhöhte nach schöner Kombination mit Roczen freistehend. Erneut Baak per Kopf - dieses Mal nach einer Freistoßhereingabe von der rechten Seite sowie ein Abstauber von Roczen nach einem Torwartfehler schraubten das Ergebnis auf 5:0. Nach diesem hoch verdienten Sieg haben die Herthaner als Tabellenführer nun fünf Punkten Vorsprung auf den ersten Verfolger. Am Sonntag (01.12.13) steht nun das Heimspiel gegen den FC Carl Zeiss Jena an.
So spielte Hertha: Smarsch – Patow-Silva, Baak, Ernesto, Alimler (59. J. Techie-Menson) – Dardai (44. Roczen), Storm, Aslan, Kade (59. Bretschneider), Maier (56. Mulack) - Zografakis
Tore: 1:0 Aslan (32.), 2:0 Baak (39.), 3:0 Zografakis (51.), 4:0 Baak (56.), 5:0 Roczen (64.)
Auch nach dem Seitenwechsel änderte sich nicht viel am spielverlauf, die Magdeburger musste jedoch verletzungsbedingt auf ihren Torhüter verzichten. Das 2:0 der Herthaner gelang Kapitän Baak per Kopf nach einer Ecke, Zografakis erhöhte nach schöner Kombination mit Roczen freistehend. Erneut Baak per Kopf - dieses Mal nach einer Freistoßhereingabe von der rechten Seite sowie ein Abstauber von Roczen nach einem Torwartfehler schraubten das Ergebnis auf 5:0. Nach diesem hoch verdienten Sieg haben die Herthaner als Tabellenführer nun fünf Punkten Vorsprung auf den ersten Verfolger. Am Sonntag (01.12.13) steht nun das Heimspiel gegen den FC Carl Zeiss Jena an.
So spielte Hertha: Smarsch – Patow-Silva, Baak, Ernesto, Alimler (59. J. Techie-Menson) – Dardai (44. Roczen), Storm, Aslan, Kade (59. Bretschneider), Maier (56. Mulack) - Zografakis
Tore: 1:0 Aslan (32.), 2:0 Baak (39.), 3:0 Zografakis (51.), 4:0 Baak (56.), 5:0 Roczen (64.)