Das Training am Mittwoch
Teams | 2. Dezember 2013, 18:15 Uhr

Das Training am Mittwoch

Das Training am Mittwoch

Änis Ben-Hatira musste die Trainingseinheit vorzeitig abbrechen.
Berlin - Die 90-minütige Einheit am Mittwochnachmittag (04.12.13) fand bei neblig trübem Wetter und leichtem Nieselregen auf dem Schnenckendorffplatz am Olympiastadion statt. Trotz der winterlichen Temperaturen kamen zahlreiche Fans, vor allem viele junge Fans, zum Zuschauen an die Hertha-Banden.

Nachdem Co-Trainer Markus Gellhaus die Einheit mit einem lockeren Einlaufen, Stretching und Lauf-ABC mit Hindernissen begann, trainierten die Blau-Weißen mit jeweils acht Spielern Pässe. Hütchen in Dreiecksform wiesen die Passwege, die die Präzision und Koordination schulen. Phasenweise wurde mit zwei Bällen innerhalb eines Passweges trainiert. Jos Luhukay übernahm im Anschluss das Coaching des obligatorischen Trainingsspiels mit zwei in rot gekleideten Mitspielern. Dabei musste er auf den verletzungsbedingt fehlenden Sebastian Langkamp verzichten. Änis Ben-Hatira knickte - ohne Fremdeinwirkung - während des Trainings um und verließ den Trainingsplatz vorzeitig in Richtung Kabine.

Nachdem das erste Trainingsspiel absolviert war, ließ der Cheftrainer Flanken mit Torabschluss trainieren. Die Hertha-Profis knallten die Bälle den Torhütern nur so um die Ohren. Anschließend stand das zweite Trainingsspiel auf dem Plan. Nach 90 Minuten harten Trainings bei ungemütlichen Bedingungen verließen die Blau-Weißen den Schenckendorffplatz. Am Donnerstagnachmittag trainieren die Herthaner ebenfalls um 14 Uhr am Olympiastadion. Diese Einheit wird erneut öffentlich sein, ehe am Freitag die intensive Vorbereitung auf den 15. Spieltag gegen Eintracht Braunschweig beginnt.

von Hertha BSC