Teams | 8. Dezember 2013, 20:27 Uhr

Verdienter Erfolg in Braunschweig

Verdienter Erfolg in Braunschweig

Adrian Ramos und Tolga Cigerci treffen beim 2:0-Sieg nach Vorlagen von Ronny.
Braunschweig - Zum Abschluss des 15. Spieltages sicherte sich Hertha BSC bei Eintracht Braunschweig den zweiten Auswärtssieg der Saison. Das Team von Trainer Jos Luhukay gewann am Sonntag (08.12.13) mit 2:0 (1:0). Auf drei Positionen geändert schickte Luhukay sein Team in Braunschweig auf den Rasen. Ronny rückte in die offensive Zentrale, John Anthony Brooks in die Innenverteidigung sowie Nico Schulz auf die linke Außenbahn. Angeschlagen nicht dabei waren Sebastian Langkamp und Änis Ben-Hatira, während Peter Pekarik im Vergleich zum Spiel gegen Augsburg zunächst auf der Bank Platz nahm. Bei den Gastgebern gab es ebenfalls drei Änderungen. Caligiuri, Jackson und Kumbela wurden durch Perthel, Ademi und Oehrl ersetzt.

Die Partie begann gleich intensiv mit viele Zweikämpfen und Zug auf beiden Seiten zum Tor. Nach drei Minuten verfehlte eine Freistoßflanke von Ronny Brooks als möglichen Abnehmer in der Mitte, dann verzog Tolga Cigerci nach Querpass von Ramos aus 18 Metern knapp (4.). Doch auch die Gastgebern suchten den Weg nach vorne. Einen Einwurf legte Orhan Ademi in Herthas Strafraum per Hacke auf, doch Oehrl verzog (10.). Ebenfalls gefährlich wurde es nach einem Konter der Braunschweiger, doch den Schuss von Bohland aus vollem Lauf lenkte Ndjeng am Tor vorbei (14.).
Ecke Ronny, Kopfball Ramos - 1:0

Dann meldeten sich die Berliner in der Offensive zurück. Aus 15 Metern setzte Schulz den Ball an die Latte (17.) und auch beim Führungstreffer war Herthas Linksaußen beteiligt. Ein Querpass von Schulz, der mit einem ganz starken Steilpass von Ronny eingesetzt worden war, wurde zunächst noch zur Ecke geklärt, doch diese servierte Ronny punktgenau auf Ramos, der per Flugkopfball zur Führung traf (20.). Trotz einer Reihe guter Kombinationen verpasste das Team von Trainer Jos Luhukay in der Folge der letzte Pass. Ronny probierte es noch einmal aus der Distanz, zielte allerdings deutlich zu hoch (29.).

Die erste gefährliche Chance nach dem Seitenwechsel hatten wieder die Berliner, die mit viel Schwung aus der Kabine kamen. Einen Schuss von Ronny lenkte Braunschweigs Torhüter Davari zur Seite und parierte auch noch den Nachschuss von Ramos aus spitzem Winkel (48.). Dennoch probierte der Tabellenletzte seinerseits Akzente im Offensivspiel zu setzen. Nach einer Flanke von rechts kam Oehrl zum Kopfball, setzte diesen aber genau auf Kraft (54.). Gegen die offensiveren Gastgeber boten sich den Herthanern Räume, doch die notwendige Präzision fehlte zunächst, um weiteres Kapital daraus zu schlagen.

Cigerci mit seinem ersten Hertha-Tor zur Entscheidung


Nico Schulz zog einmal von links in den Strafraum, schloss aber zu schwach ab, um Davari zu überwinden (69.), auf der Gegenseite verfehlte ein direkter Freistoß von Deniz Dogan das Berliner Tor nur knapp (76.). Der kurz zuvor für Schulz eingewechselte Sandro Wagner hatte dann das 2:0 auf dem Kopf, doch nach einer Ecke von Ronny sprang der Ball von der Unterkante der Latte vor die Linie (77.). Besser machte es drei Minuten später Cigerci. Nach einem Konter legte Ronny Herthas Nummer 17 den Ball in den Lauf, der aus halbrechter Position Davari keine Chance ließ und mit seinem ersten Tor für Hertha BSC die Entscheidung besorgte (80.). Die Schlussphase bestritten die Gastgeber nach einer Gelb-Roten Karte für Perthel zudem in Unterzahl.

Für die letzten Minuten ersetzten Peter Niemeyer im zentralen Mittelfeld Hajime Hosogai sowie Hany Mukhtar den doppelten Vorlagengeber Ronny. Torchancen erspielten sich beide Mannschaften jedoch nicht mehr, sodass es beim verdienten 2:0-Auswärtserfolg der Herthaner blieb. Bereits am kommenden Freitag (13.12.13) geht es in der Bundesliga weiter. Die Schützlinge von Trainer Jos Luhukay empfangen dann im letzten Heimspiel des Jahres ab 20.30 Uhr den SV Werder Bremen.

von Hertha BSC