
Akademie | 9. Dezember 2013, 18:20 Uhr
Herthas U16 verliert gegen Hansa Rostock
Herthas U16 verliert gegen Hansa Rostock

Gegen die U17 der Norddeutschen musste das Team von Frank Vogel eine 0:3-Niederlage hinnehmen.
Berlin - Gegen die Rostocker U17 konnten die U16-Herthaner den 4:1-Erfolg aus dem Hinspiel nicht wiederholen und musste am Ende eine verdiente 3:0-Niederlage hinnehmen. In einem Kampfspiel mit erschwerten Platzbedingungen schafften es die Herthaner zu selten, sich entscheidend durchzusetzen, um Chancen zu kreieren. Trotzdem hielt sie mit viel Leidenschaft das Spiel bis zur Halbzeit offen. In der letzten Minute der ersten Halbzeit nahm dann jedoch ein Rostocker Spieler einen zu kurz abgewehrten Ball aus 18 Metern direkt und versenkte den Ball unhaltbar für Jan Renner im Torwinkel.
Unmittelbar nach dem Wechsel pfiff der Schiedsrichter einen umstrittenen Handelfmeter, den Renner zwar im ersten Versuch hielt, im Nachschuss aber chancenlos war. Das U16-Team war weiterhin bemüht, doch bis auf eine Chance für den eingewechselten Vetter waren die Rostocker an diesem tag defensiv zu kompakt. Nach mehreren Abwehrversuchen im Strafraum fiel dann noch das 3:0 aus Nahdistanz. Mit 26 Punkten aus der Hinrunde geht das U16-Team von Trainer Frank Vogel dennoch mit einem positiven Verlauf in die Winterpause.
So spielte Hertha: Renner – Dingas, Baak (28. Mussijenko), Schwarz, Akyol – Seemann, Egerer (62. Vetter) – Zografakis, Covic, Kyeremeh – Böhme
Tore: 1:0 (40.), 2:0 (45.), 3:0 (60.)
Unmittelbar nach dem Wechsel pfiff der Schiedsrichter einen umstrittenen Handelfmeter, den Renner zwar im ersten Versuch hielt, im Nachschuss aber chancenlos war. Das U16-Team war weiterhin bemüht, doch bis auf eine Chance für den eingewechselten Vetter waren die Rostocker an diesem tag defensiv zu kompakt. Nach mehreren Abwehrversuchen im Strafraum fiel dann noch das 3:0 aus Nahdistanz. Mit 26 Punkten aus der Hinrunde geht das U16-Team von Trainer Frank Vogel dennoch mit einem positiven Verlauf in die Winterpause.
So spielte Hertha: Renner – Dingas, Baak (28. Mussijenko), Schwarz, Akyol – Seemann, Egerer (62. Vetter) – Zografakis, Covic, Kyeremeh – Böhme
Tore: 1:0 (40.), 2:0 (45.), 3:0 (60.)