
Club | 12. Dezember 2013, 01:00 Uhr
Blau-weiße Weihnachtsfeier
Blau-weiße Weihnachtsfeier

Die ganze Hertha-Familie blickte auf ein erfolgreiches Jahr 2013 zurück.
Berlin - Ein unter dem Strich sehr erfolgreiches Jahr neigt sich für Hertha BSC dem Ende entgegen. Noch zwei Spiele stehen für die Blau-Weißen auf dem Programm, ehe es in den verdienten Weihnachtsurlaub geht. Zur Einstimmung auf das Fest der Liebe in knapp zwei Wochen stand am Mittwochabend (11.12.13) die gemeinsame Weihnachtsfeier der Mannschaft, dem Trainer- und Funktionsteam sowie den Mitarbeitern der Geschäftsstelle und von Herthas Vermarkter Sportfive an. Im Cooking-Club des Olympiastadions begrüßten Herthas Geschäftsführer Michael Preetz und Ingo Schiller die Hertha-Familie.
Mit tollem Blick in das Olympiastadion schauten beide auf das sehr erfolgreiche Jahr 2013 zurück und dankten Jos Luhukay, seinem Trainerteam und der Mannschaft für tollen Leistungen auf dem Fußballplatz. Rückblickend auf die zurückliegenden 12 Monate nutzten Michael Preetz und Ingo Schiller ebenfalls die Gelegenheit, um den vielen Helfern im Hintergrund Dank zu sagen. Die Abteilungen in der Geschäftsstelle von Hertha BSC steuerten ihren Teil dazu bei, dass der Verein auf dieses hervorragende Jahr zurückblicken kann.
Großer Dank allen Herthanern für ein erfolgreiches Jahr 2013
Angefangen von den Mitarbeitern des Rechnungswesens und Controlling, über die Merchandising-, Ticketing-, Event- und Marketing-Abteilung, die Mitglieder- und Fanbetreuung, die Abteilung für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, die Spiel- und Büroorganisation, Hospitality und IT bis hin zur Fußball-Akademie, der Scouting-Abteilung und dem Vermarkter Sportfive hätten alle an dem tollen Jahreergebnis ihren Anteil. Besonderer Dank galt auch den Partnern und Freunden der Mitarbeiter, die hin und wieder aufgrund der Arbeit für Hertha BSC zu kurz gekommen sind.
Nach dem offiziellen Teil wurde das Buffet eröffnet. Die Köche hatten neben einem Antipasti-Angebot als Hauptgang Gänsebraten mit Grün- und Rotkohl sowie Kartoffelklößen oder Pasta zubereitet. Auch zum Dessert wurden Köstlichkeiten wie Kaiserschmarrn und Apfelstrudel geboten. Im Anschluss mischten sich Spieler, Trainer, Offizielle unter die Gäste - in angeregten Gesprächen wurde zurück auf das tolle Jahr, aber auch mit Vorfreude voraus auf ein hoffentlich ähnlich erfolgreiches Jahr 2014 geblickt. Die Spieler, die Mitten in der Vorbereitung auf das letzte Heimspiel des Jahres am Freitagabend (13.12.13) stecken, verabschiedeten sich etwas eher, die übrigen Gäste ließen den Abend bei der Champions League-Konferenz im Fernsehen im netten Beisammensein ausklingen.
Großer Dank allen Herthanern für ein erfolgreiches Jahr 2013
Angefangen von den Mitarbeitern des Rechnungswesens und Controlling, über die Merchandising-, Ticketing-, Event- und Marketing-Abteilung, die Mitglieder- und Fanbetreuung, die Abteilung für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, die Spiel- und Büroorganisation, Hospitality und IT bis hin zur Fußball-Akademie, der Scouting-Abteilung und dem Vermarkter Sportfive hätten alle an dem tollen Jahreergebnis ihren Anteil. Besonderer Dank galt auch den Partnern und Freunden der Mitarbeiter, die hin und wieder aufgrund der Arbeit für Hertha BSC zu kurz gekommen sind.
Nach dem offiziellen Teil wurde das Buffet eröffnet. Die Köche hatten neben einem Antipasti-Angebot als Hauptgang Gänsebraten mit Grün- und Rotkohl sowie Kartoffelklößen oder Pasta zubereitet. Auch zum Dessert wurden Köstlichkeiten wie Kaiserschmarrn und Apfelstrudel geboten. Im Anschluss mischten sich Spieler, Trainer, Offizielle unter die Gäste - in angeregten Gesprächen wurde zurück auf das tolle Jahr, aber auch mit Vorfreude voraus auf ein hoffentlich ähnlich erfolgreiches Jahr 2014 geblickt. Die Spieler, die Mitten in der Vorbereitung auf das letzte Heimspiel des Jahres am Freitagabend (13.12.13) stecken, verabschiedeten sich etwas eher, die übrigen Gäste ließen den Abend bei der Champions League-Konferenz im Fernsehen im netten Beisammensein ausklingen.